• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor?
#20
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
....Ich weiß ja nicht, wie Deine Tante so ist.....
Ach, frag lieber nicht....

[Bild: 1878_tante2.jpg]

[Bild: 1878_zahn.gif]



Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

-Selektierung/Paarung

Ist bei den High endern soweit ich weiß Standart. BEi Burmister weiß ich sogar das die ihre Bässe 100Stunden einprügeln und anschließend von allen die TSP messen und Matchen, und das wobei die Abweichungen der Aurasoundchassis von Werk aus schon seeehr gering sind.

-Bass im Nahfeld

Da es nicht gilt ganze Räume mit Bass zu füllen sondern nur einen nahen bereich werden die membranen einfach bis zur gewünschten Frequenz entzerrt. Da die kaum Pegel schieben müssen kann man das mit denen ohne Schmerzen machen.

-Kopfhörer zum mischen

Ein Kopfhörer kann aufgrund der guten Kopplung und des Druckkammereffeckts auch mal die 10Hz knacken, allerdings sagt der hörbare Bass nicht viel über die Spürbarkeit aus. Denn das ist etwas was Kopfhörer prinzipbedingt ncht vermitteln können.

-Bündelung im Hochton

In Monitoren werden gerne stark bündelnde (oder via Waveguide zum bündeln gebrachte) Chassis eingesetzt. ADAM z.b setzt 4 Wege ein mit 2 AMT`s die bekanntlich stark bündeln. ATC Hat seine Mitteltonkalotte die sich so nebenbeibemerkt überragend verhält !

Man kann Bündelnde Chassis sowohl im Nah, als auch im Fernbereich einsetzen. Wie gesagt ändert sich nur die Ausrichtung. Im Nahfeld versucht man aber wahrscheinlich den Raum noch mehr aus zu blenden und bündelt deswegen gerne
misstrau

Erst mal danke für die Infos, Threeee.... Wink

Ob man den Aufwand wirklich hören kann? Keine Ahnung ob das Gehör so fein auflösen kann.
Fehler auf der Zeitebene sollen, glaube ich, eher wahrnehmbar sein...?

Viele Studio LS sind aktiv und bieten Einstellmöglichkeiten für Bass und Hochton, im gewissen Grad sollte das damit an die Gegebenheiten auch anpassbar sein.
Wie sieht das ganze mit der Entzerrung nur aus wenn man Filmtöne abmischt?
Vom Tiefbass her sind das nochmal ganz andere Anforderungen an die LS.

Der Kopfhörer diente eigentlich als Beispiel was eine neutrale Wiedergabe ausmacht, rein vom Klang her sind mir damit bislang die besten Sachen gelungen.
Über die Dinger klingt es dann allerdings eher "langweilig", neutral eben.... Rolleyes
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor? - von Moki - 17.11.2012, 08:30 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 17.11.2012, 09:03 PM
[Kein Betreff] - von Moki - 17.11.2012, 09:51 PM
RE: - von 3eepoint - 17.11.2012, 11:17 PM
RE: RE: - von MAZ - 18.11.2012, 10:35 AM
[Kein Betreff] - von alfsch - 18.11.2012, 11:07 AM
RE: RE: Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor? - von Moki - 18.11.2012, 11:23 AM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:30 AM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:39 AM
[Kein Betreff] - von MAZ - 18.11.2012, 11:51 AM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:53 AM
RE: RE: - von Rumgucker - 18.11.2012, 12:06 PM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 12:26 PM
[Kein Betreff] - von Moki - 18.11.2012, 12:38 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.11.2012, 01:07 PM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 01:27 PM
RE: RE: - von Rumgucker - 18.11.2012, 02:13 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 18.11.2012, 05:38 PM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:05 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 18.11.2012, 11:41 PM