• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor?
#8
Zitat:Original geschrieben von MAZ
so sollte es doch auch bei HuiFui-LS sein?

ich betreibe meine Boxen auch im Nahfeld horizontal

PS; für "meißt" und weißt" reicht meist ein "s"

Bei Hifi sagt man doch eigentlich das der Abstand zwischen den LS genauso groß wie der zum Hörer sein soll....?

Weißt mit ß und meist mit s, so sagt es zumindest der Duden. Musste aber auch erst nachgucken. Wink

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Abstrahlung wird dadurch auf der entsprechenden Ebene eingeschnürt. Warum das das in der Horizontalen macht weis ich nicht. In der Vertikalen versucht man dadurch Boden und Decken , die meist schlecht bedämpft sind, weiter aus zu blenden.

Die "normalen" Lautsprecher werden je nach bedarf eingewinkelt. Das hat etwas mit der Richtwirkung zu tun. Ein Lautsprecher der kaum vertikal büdelt muss man nicht eindrehen. Bei stark bündelnden LS wie z.B mit AMT Hochtönern ist ein eindrehen zu empfehlen weil die Hochtonenergie sonst deutlich zu schwach ausfällt. Alerdings hängt das vom Hörempfinden und dem Raum (stichwort Diffusschalle) ab ob und wie stark man den Lautsprecher wohin dreht.

Ob man den Hochton zurücknimmt weis ich nicht, habe mit Monitoren noch nciht viel gemacht. Ich kann mir aber gut vorstellen das Studiomonitore aufs höchste linear sind damit das beim mischen hinhaut. Aber Sinn könnte es machen.

Hmmm, merkwürdig. Wenn die LS oben auf der Mischpultkonsole stehen wäre eine vertikale Aufstellung auch schwierig, keine Ahnung ob sich da ein Musiker wirklich Gedanken drüber macht.

Bei Breitbändern muss man aufgrund der starken Bündelung ja auch stärker einwinkeln....

Mit der Linearität mag das im Hoch- und Mitteltonbereich stimmen, beim Bass dürfte das auf die kurze Distanz schwierig werden, oder?
Manchmal benutze ich zum Mischen einen Kopfhörer aus dem Studiobereich, das ist dann schon etwas anderes. Wenn man z.B. den Bass schön druckvoll einpegelt klingt er über die LS total überzogen. Eigentlich sollte sich bei dem KH kein Frequenzbereich in den Vordergrund drängen, dann passt es. ;pop;corn;
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor? - von Moki - 17.11.2012, 08:30 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 17.11.2012, 09:03 PM
[Kein Betreff] - von Moki - 17.11.2012, 09:51 PM
RE: - von 3eepoint - 17.11.2012, 11:17 PM
RE: RE: - von MAZ - 18.11.2012, 10:35 AM
[Kein Betreff] - von alfsch - 18.11.2012, 11:07 AM
RE: RE: Unterschied Hifi-LS und Nahfeldmonitor? - von Moki - 18.11.2012, 11:23 AM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:30 AM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:39 AM
[Kein Betreff] - von MAZ - 18.11.2012, 11:51 AM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:53 AM
RE: RE: - von Rumgucker - 18.11.2012, 12:06 PM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 12:26 PM
[Kein Betreff] - von Moki - 18.11.2012, 12:38 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.11.2012, 01:07 PM
RE: - von Moki - 18.11.2012, 01:27 PM
RE: RE: - von Rumgucker - 18.11.2012, 02:13 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 18.11.2012, 05:38 PM
RE: RE: RE: - von Moki - 18.11.2012, 11:05 PM
[Kein Betreff] - von 3eepoint - 18.11.2012, 11:41 PM