05.09.2012, 03:43 PM
Bestimmt gibts hierfür auch eine Lösung, am unteren Einstellbereich des Pots für die Frequenz sieht der Dreieck so aus:
![[Bild: 1857_unten.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_unten.png)
oben dann so:
![[Bild: 1857_oben.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_oben.png)
Rechteck ändert ich nicht von 0.4Hz - 980kHz.
Edit: Hmmz.. unten läufts,
400mHz Sinus:
![[Bild: 1857_400mhz.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_400mhz.png)
Dreht man den F-Pot an die andere Grenze, gibts das Bild wie oben, also kein Dreieck mehr wo er sein sollte.
Edit: Liegt am Einfügewiderstand in der FRANGE-Leitung. Eventuell hier ein weiteres Pot vorsehen (100R-220R) und bis zum Stabilitätskriterium runterdrehen. Mit derzeit 68R siehts gut aus.
![[Bild: 1857_unten.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_unten.png)
oben dann so:
![[Bild: 1857_oben.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_oben.png)
Rechteck ändert ich nicht von 0.4Hz - 980kHz.
Edit: Hmmz.. unten läufts,
400mHz Sinus:
![[Bild: 1857_400mhz.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1857_400mhz.png)
Dreht man den F-Pot an die andere Grenze, gibts das Bild wie oben, also kein Dreieck mehr wo er sein sollte.
Edit: Liegt am Einfügewiderstand in der FRANGE-Leitung. Eventuell hier ein weiteres Pot vorsehen (100R-220R) und bis zum Stabilitätskriterium runterdrehen. Mit derzeit 68R siehts gut aus.
