23.07.2012, 12:15 AM
gerade entdeckt:
http://www.denverpels.org/Downloads/Denv...ing.pdfe22
-bringt uns aber auch kaum weiter
Die "Kopplungsinduktivität" (mutual inductance) hab ich jetzt wohl verstanden:
Angenommen ein Trafo mit zwei identischen Wicklungen.
Die primäre Induktionsspannung beträgt V1 = L1 * dI1/dt.
Die sekundäre Induktionsspannung beträgt V2 = Lmutual * dI1/dt -
Die nicht 100%-ige Kopplung schlägt sich nieder in
V2 < V1
Lmutual < L1 -
Der Primärstrom induziert also in der etwas kleineren Koppelinduktivität eine etwas kleinere Sekundärspannung als im Primärkreis.
http://www.denverpels.org/Downloads/Denv...ing.pdfe22
-bringt uns aber auch kaum weiter
Die "Kopplungsinduktivität" (mutual inductance) hab ich jetzt wohl verstanden:
Angenommen ein Trafo mit zwei identischen Wicklungen.
Die primäre Induktionsspannung beträgt V1 = L1 * dI1/dt.
Die sekundäre Induktionsspannung beträgt V2 = Lmutual * dI1/dt -
Die nicht 100%-ige Kopplung schlägt sich nieder in
V2 < V1
Lmutual < L1 -
Der Primärstrom induziert also in der etwas kleineren Koppelinduktivität eine etwas kleinere Sekundärspannung als im Primärkreis.
...mit der Lizenz zum Löten!