26.06.2012, 07:01 PM
In diesem Ersatzschaltbild ist Lh die primäre Wicklungskapazität.
Ganz offensichtlich geht jeglicher Laststrom voll vorbei an Lh,
was ja auch genau meine Ansicht zum Thema ist.
Folglich ist nicht die Rede davon, dass mit steigendem Laststrom
die Magnetisierungskurve weiter gefahren wird.
Wird sie nicht. Jedenfalls nicht beim Trafo.
Das trifft nur zu für Speicherdrosseln und Sperrwandlerübertrager,
die keine Trafos im herkömmlichen Sinne darstellen sondern
gekoppelte SpeicherDrosseln.
Das kannst Du Seiner Magnetifizienz glauben!
Definitiv.
Interessant unter Lastbedingungen sind die eingezeichneten primären
Reiheninduktivitäten. Das sind die Streu- oder Koppel-Induktivitäten (mutual inductance).
Sie geben dem Trafo Innenwiderstand,
d.h. mit steigender Last sinkt die Sekundärspannung ab infolge des
zunehmenden Spannungsgefälles über diesen Reihen-Induktivitäten.
Und nur um die geht es.
Ganz offensichtlich geht jeglicher Laststrom voll vorbei an Lh,
was ja auch genau meine Ansicht zum Thema ist.
Folglich ist nicht die Rede davon, dass mit steigendem Laststrom
die Magnetisierungskurve weiter gefahren wird.
Wird sie nicht. Jedenfalls nicht beim Trafo.
Das trifft nur zu für Speicherdrosseln und Sperrwandlerübertrager,
die keine Trafos im herkömmlichen Sinne darstellen sondern
gekoppelte SpeicherDrosseln.
Das kannst Du Seiner Magnetifizienz glauben!
Definitiv.
Interessant unter Lastbedingungen sind die eingezeichneten primären
Reiheninduktivitäten. Das sind die Streu- oder Koppel-Induktivitäten (mutual inductance).
Sie geben dem Trafo Innenwiderstand,
d.h. mit steigender Last sinkt die Sekundärspannung ab infolge des
zunehmenden Spannungsgefälles über diesen Reihen-Induktivitäten.
Und nur um die geht es.
...mit der Lizenz zum Löten!