26.06.2012, 06:24 PM
Die Berechnung von der ersten Seite ist richtig. Der große Meister hat das heute abgenickt und mir die Erklärung gegeben.
Wenn man die B-H Kurve / Hysterese betrachtet sieht man den nichtliniaren Zusammenhang. Bei größeren Strömen steigt irgendwann der mag Fluss nicht mehr weiter an. Wenn der Strom steigt, der Fluss aber nicht verkleinert sich die Induktivität.
Er nennt es Gegeninduktivität.
soweit ich das verstanden habe reden wir über Lh
[Bild: Transformer_-_equivalent_circuit_diagram.png]
Wenn man die B-H Kurve / Hysterese betrachtet sieht man den nichtliniaren Zusammenhang. Bei größeren Strömen steigt irgendwann der mag Fluss nicht mehr weiter an. Wenn der Strom steigt, der Fluss aber nicht verkleinert sich die Induktivität.
Er nennt es Gegeninduktivität.
soweit ich das verstanden habe reden wir über Lh
[Bild: Transformer_-_equivalent_circuit_diagram.png]
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!