03.04.2012, 04:26 PM
Zitat:Original geschrieben von alfsch
....du meinst: für uns !
![]()
Jepp.
![Wink Wink](https://stromrichter.org/images/smilies/wink.gif)
BTW: mittlerweile hab ich auch keinen Zweifel mehr, dass DC bis 1MHz erreicht werden. Die Technologie des LM13700 und des AD633 sind gleich. Stammen wohl aus gleicher Zeit. Aber der LM13700 hat starke Vereinfachungen, viel weniger Transistoren. Und wir wissen ja, dass in der HF-Technik weniger meist mehr ist. So erklärt sich mir, dass der LM13700 doppelt so schnell wie der AD633 ist. Und wenn wir dann auch noch mit seinem Stromausgang arbeiten (was wir ja wollen), so müssen da auch kaum Umladungen stattfinden.
Bedingung dafür ist natürlich, dass wir im Spannungseingang einen kompensierten Spannungsteiler verwenden. Das muss halt alles schon ein wenig hochwertiger sein, damit man in Echtzeit analog rechnen kann.