03.04.2012, 11:21 AM
Ein OTA ist ja eigentlich eine spannungsgesteuerte Stromquelle.
Im Applikationsbeispiel wird er aber nicht so benutzt. Vielleicht gibt es ja noch Möglichkeiten zur Verbesserung, wenn man den OTA einen virtuellen Kurzschluss treiben lässt. Ich meine hiermit z.B. den invertierenden Eingang eines OP-AMPs.
Gruss
Charles
Im Applikationsbeispiel wird er aber nicht so benutzt. Vielleicht gibt es ja noch Möglichkeiten zur Verbesserung, wenn man den OTA einen virtuellen Kurzschluss treiben lässt. Ich meine hiermit z.B. den invertierenden Eingang eines OP-AMPs.
Gruss
Charles