21.12.2010, 08:29 PM
Zehn Ohm gehen natürlich auch. Aber das ist zuwenig um das Piezoelement vor hoher Aussteuerung zu schützen. Am besten ich teste das einfach mal aus. Wenn der Piezo das aushält.... auch bei 150 Watt input.
Ich hatte schon mal erfolgreich eine Box mit Piezohochtöner gebaut. Beschichtet man die Papiermembran des PIezos mit stark verdünnter Silikonlösung und bedämpft die rückwärtige Kammer mit ganz feiner Baumwolle dann klingt auch so ein korrekt beschalteter (mit Frequenzweiche) Piezo sehr gut. Er hat dann wohl noch einen Grundklirr aber dann keine weiteren Klirranteile wie sie durch die schlechte Umsetzung auftreten.
Gruß
Ich hatte schon mal erfolgreich eine Box mit Piezohochtöner gebaut. Beschichtet man die Papiermembran des PIezos mit stark verdünnter Silikonlösung und bedämpft die rückwärtige Kammer mit ganz feiner Baumwolle dann klingt auch so ein korrekt beschalteter (mit Frequenzweiche) Piezo sehr gut. Er hat dann wohl noch einen Grundklirr aber dann keine weiteren Klirranteile wie sie durch die schlechte Umsetzung auftreten.
Gruß