17.05.2010, 12:44 PM
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Wieviel Strom liefert denn das Gerät bei 220V/300Hz, Kurt?![]()
Die 10mA beziehen sich ja vermutlich nur auf die beiden Hochspannungen, von denen ich denke, dass das Gleichspannungen sind?![]()
Die 10 mA des schon betagten PI 4000 beziehen sich auf beide Bereiche, also Wechselspannung bis 220 V und Gleichspannungen 2 bzw. 4 kV.
Der Nachfolgetyp PI 5000 mit Datenblatt ist wesentlich moderner ausgelegt. Hier geht's zum Original.
Die Konstruktion eines solchen Gerätes ist sicherlich eine reizvolle Aufgabe.