21.12.2009, 05:44 PM
Zitat:wenn ich sowas brauche, wo schicke ich die Kerne hin?schick her..

ich hab zuerst auch an diamant-blatt gedacht...wird ja industriell so geschnitten ; die guten 1mm scheiben gehen (mit ganz wenig druck und ein paar kurzen pausen, wegen dem temperatur-anstieg ) recht gut;
i.ü. geht wasserstrahl-schnitt ,
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrah...demaschine
hab ich schon mal machen lassen ( bei MAN , die haben da ne nette anlage, kann auch afair 60mm stahlplatten...)
war aber auch nicht viel schöner, als mein flex-schnitt

so sieht das dann aus, 30mm kern , 1,5mm spalt, mit 1mm blatt handgedröselt:
![[Bild: 18_ferrit-ring.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_ferrit-ring.jpg)

Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.