24.11.2009, 06:42 PM
So nun habe ich den Tracker Pre versuchsweise auf OPA2134 umgestellt.
Bei Messungen via Mic/Line/HiZ-Eingängen ergibt sich eine geringfügige Verbesserung,
THD dort nun typischerweise 0.0006% gegenüber 0.0008%.
Dafür allerdings ist die Performance bei 96kHz spürbar besser geworden und nun ähnlich zu 48kHz Samplingrate.
Spannend ist auch das Verhalten der Inserteingänge. Hier kriege ich nun
auch die k3 klein ohne, dass die k2 anwächst.
THD=0.0004%
Noisefloor nahe -140db
OK, ein weiteres Stück Audiolabor sollte somit nun also stubenrein zur Verfügung stehen.
![[Bild: 352_48k_24_Insert.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/352_48k_24_Insert.png)
![[Bild: 352_48k_24_Insert_Graph.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/352_48k_24_Insert_Graph.png)
Bei Messungen via Mic/Line/HiZ-Eingängen ergibt sich eine geringfügige Verbesserung,
THD dort nun typischerweise 0.0006% gegenüber 0.0008%.
Dafür allerdings ist die Performance bei 96kHz spürbar besser geworden und nun ähnlich zu 48kHz Samplingrate.
Spannend ist auch das Verhalten der Inserteingänge. Hier kriege ich nun
auch die k3 klein ohne, dass die k2 anwächst.
THD=0.0004%
Noisefloor nahe -140db
OK, ein weiteres Stück Audiolabor sollte somit nun also stubenrein zur Verfügung stehen.
![[Bild: 352_48k_24_Insert.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/352_48k_24_Insert.png)
![[Bild: 352_48k_24_Insert_Graph.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/352_48k_24_Insert_Graph.png)