• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Vollbrückenwandler - Problem
#13
Danke Chocoholic ;-)

BTW:
Die Schaltung sieht grundsätzlich erstmal tauglich aus.
Wie Choco aber zurecht erwähnt, fehlen nun noch Oszi-Bilder. Damit sind wir dann in der Lage,
zu sagen wo noch gefeilt werden muss ... ist halt etwas Voodoo bei -> der Aufbau machts.

Interessant sind immer :
Gatesignale (Highside [VORSICHT beim Messen !!], Lowside) am Fet
Die Spannung die sich an der Brücke bildet (die 150V)
Bzw. bei Problemen eventuell noch Drain - Source der Fets
(sieht man viel, effektive Schaltzeiten, Verhalten der Dioden, etc.).

Aber bitte immer min. dreimal überlegen wie und wo man misst !
Schnell ist ein Tastkopf/Oszi zerschossen und/oder die Schaltung im Eimer.
(Sorry, kennen deinen Hintergrund nicht, daher etwas "lehrerhaft")
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Vollbrückenwandler - Problem - von 1987b - 27.08.2008, 09:02 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 27.08.2008, 09:39 PM
[Kein Betreff] - von 1987b - 27.08.2008, 11:10 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.08.2008, 09:21 AM
[Kein Betreff] - von einballimwasser - 28.08.2008, 09:51 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.08.2008, 11:24 AM
[Kein Betreff] - von 1987b - 28.08.2008, 08:45 PM
[Kein Betreff] - von ChocoHolic - 28.08.2008, 10:18 PM
[Kein Betreff] - von Björn - 03.09.2008, 08:01 PM
[Kein Betreff] - von 1987b - 13.09.2008, 12:03 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 13.09.2008, 01:52 PM
[Kein Betreff] - von ChocoHolic - 13.09.2008, 11:24 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 14.09.2008, 11:09 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 15.09.2008, 10:16 AM
[Kein Betreff] - von 1987b - 15.09.2008, 10:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.09.2008, 10:28 AM