• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


dolby digital subwoofer fürs Wohnzimmer...
#6
Moin Moin zusammmen,

Vielen Dank für den freundlichen Empfang!
Wirklich nett!

Also um mal zumindest einige der Fragen zu beantworten...

@chokoholic
Ich möchte beides... lernen wie die d-amps funktionieren und kräftig basteln, und helfen weiterentwickeln, als auch, als Resultat ein kleines, kühles Kraftmonster für den Sub zusammenbauen und dann geniessen...

@Captain-Chaos,
class b fällt aus, denn die LFE-Signale die da drüber gehen sind mörderisch bei einigen DVDs. Da ist mir die Gefahr, dass das ding ins ringing läuft einfach zu hoch... (Meine erste Idee war ein class-ab-Hybrid in Brückenschaltung... der würde prima tun, ist aber gleichzeitig auch ein ganz Heisser, wenns mal 2 bis 3 Stunden Kino hat...)

@alfsch,
da kennt mich wohl jemand aus einem anderen Forum/Leben ???

Ich möchte schon selbst Hand anlegen, wenn du weisst was ich meine ;-)
Wenn´s nur darauf ankäme schnell ein Modul reinzukloppen, könnt ich ja ein UCD-Fertigmodul kaufen, und gut wäre... möcht ich aber nicht...

Ich hab halt den Ehrgeiz an der Anlage alles was möglich ist, selbst gemacht zu haben.... bis eben auf den Yamaha-soundprojektor... das Tier ist jeseits von gut und Böse... da hört auch engagierter Selbstbau auf...
Aber eben der "schnöde" Rest... da möcht ich kräftig mittun..

Und was die speaker angeht..
Hier mal kurz in Prosa:

4 Stück Mivoc AW2000 (20cm Tiefbässe), downfire-Anordnung
laufen in einem Gehäuse von um die 40 Liter@QTC=0,702//FC=73Hz
Linkwitz-Tiefbasskorrektur auf QTC=0,71/FC=18Hz
Linkwitz-Subsonic-Filter 4. Ordnung bei 14Hz
Gibt einen schnurgeraden Frequenzgang bis in den Keller
Der -2db Punkt liegt bei 20Hz

Die SPL liegt bei 94db
SPLmax bei 30Hz sinds 102db, und darüber hinaus bis zu 120db
Dabei erreichen die 4 Mivos so um die 85% der maximalen Membranauslenkung, und laufen noch voll im linearen Bereich.


Und damit das Ganze auch so funktioniert, wie ich es mir wünsche, benötige ich um die 300-400 Watt, die verständlicherweise benötigt werden, um die extreme Tiefbassanhebung des Linkwitz-Moduls zu realisieren.

Am Liebsten wäre mir ein D-amp mit SMPS, schön klein und flach zu bauen, damit ich ihn noch schön im Sideboard "verstecken kann"..
Das Ding muss nur Power bringen, sonst nichts. Die gesamte Steuerung erfolgt über den Yamaha, der den D-amp sogar noch ein und ausschalten kann...

@ basstler,
nö geld sparen ist nicht die erste Pflicht hier in dem Projekt...
Der Rest war und ist schon teuer genug. Ich will halt was Gutes, dauerhaftes fürs Wohnzimmer, ohne Gefahr zu laufen, andauernd "unterm Schrank zu liegen", während die Holde laut mosernd in der Couchecke sitzt... ;-)
Da der amp versteckt eingebaut ist, und die Einbausituation keine Wärmeabfuhr zulässt, muss es "ne black-box" sein, die einfach nur funktioniert...

Und was die Konzepte angeht lese ich schon kräftig mit und durch, und würd mich riesig freuen, wenn die freundlichen Moderatoren, mich so freischalten würden, dass ich auch mal ein Bild anschauen kann, oder einen Schaltplan herunterladen könnte, den ich mir dann zum Studium vornehmen könnte.. ;-)

Wenn ich dich recht verstehe, gehst du von symmetrischen 68V Spannungsversorgung aus?
Gibts da evt. auch ein Schaltnetzteil dass so um die 500 Watt liefern kann mit dem Spannungsbereich. Ich stell mir grad ein herkömmliches NT mit Ringkerntrafo bei 500 Watt vor, und ich muss sagen, das krieg ich niemals unter...

apropos unter...
wenns mir gelingt aus sketchup ein paar snapshots zu exportieren, dann poste ich hier mal wie der "innenteil des Sideboards aussehen wird...

Gruss und nochmals Danke für die freundliche Aufnahme!

Adama Wink
 
  


Nachrichten in diesem Thema
dolby digital subwoofer fürs Wohnzimmer... - von Adama - 27.07.2008, 04:38 PM
[Kein Betreff] - von ChocoHolic - 27.07.2008, 10:35 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 27.07.2008, 10:59 PM
[Kein Betreff] - von Captain-Chaos - 28.07.2008, 11:52 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 28.07.2008, 08:10 PM
[Kein Betreff] - von Adama - 29.07.2008, 09:53 AM
[Kein Betreff] - von alfsch - 29.07.2008, 12:10 PM
RE: - von Adama - 29.07.2008, 12:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.07.2008, 01:52 PM
RE: - von Adama - 29.07.2008, 01:54 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 29.07.2008, 02:31 PM
[Kein Betreff] - von Adama - 29.07.2008, 02:51 PM
RE: - von Rumgucker - 29.07.2008, 04:37 PM
RE: RE: - von Adama - 29.07.2008, 05:39 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 29.07.2008, 07:50 PM
[Kein Betreff] - von Adama - 01.08.2008, 03:07 PM
[Kein Betreff] - von einballimwasser - 01.08.2008, 03:51 PM
RE: - von Rumgucker - 01.08.2008, 04:37 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 01.08.2008, 05:28 PM
[Kein Betreff] - von einballimwasser - 01.08.2008, 11:15 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 02.08.2008, 12:45 AM
[Kein Betreff] - von einballimwasser - 02.08.2008, 01:41 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 02.08.2008, 10:42 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 02.08.2008, 10:49 AM
[Kein Betreff] - von Adama - 03.08.2008, 01:57 AM
erste schnuffelergebnisse... - von Adama - 03.08.2008, 02:44 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 03.08.2008, 07:11 AM
[Kein Betreff] - von alfsch - 03.08.2008, 12:39 PM
[Kein Betreff] - von einballimwasser - 03.08.2008, 02:48 PM
[Kein Betreff] - von Adama - 04.08.2008, 05:54 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 05.08.2008, 07:06 AM
[Kein Betreff] - von Adama - 05.08.2008, 08:25 PM