11.05.2008, 07:09 PM
Zitat:im dreistelligen ns Bereich, das schl���¤gt durchklaro, das is kein voodoo - aber evtl hilft hier voodoo

Zitat:schnelleren Oszillator nehmen, noch weniger Jitternein, der jitter wird bei hohen frequenzen wieder groesser
Zitat:Masterclock wird ���¼ber fixe Komparatoren dann im Pegel an den Integrator angepasstpfft, nimm einfach dig.takt und r-c integrator , besser gehts kaum

und einfacher+billiger sicher nicht

btw bzgl low-jitter oszillatoren + quarze : sehr gut : das quarzkochbuch, kapitel 7 (soweit ich mich errinnere)
sauber gezeigt, was geht, was nicht - und warum nicht (rauschquellen etc)
achja: guckstdu hier
http://www.axtal.com/info/buch.html
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.