• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Gepulste Hochspannungs-Elektrolyse (Patent Stanley Meyer)
#18
Was für ein Problem hast Du den mit dem Begriff Wirkungsgrad ?
Würde mich mal interessieren.
Er beschreibt ja nur das Verhältnis von zugeführter Energie zu genutzter/nutzbarer Energie.

Da versuche Ich zumindest möglichst viel rauszuholen. Klar muss bei bestimmten Anwendungen auch die restlichen Folgen abgesehen werden.
Aber beim Class D vs. AB ist der elektronische Aufwand kleiner gleich, aber die Energieeinsparung enorm.
Bei Energiesparlampen sollte man aber der vollständigkeit halber noch erwähnen das sie auch durch ihre längere Lebensdauer den Transportaufwand reduzieren, man braucht weniger in gleicher Zeit.
Ähnlich siehts ja mit den PET-Mehrweg-Flaschen aus, das Gewicht was man einspart schlägt sich direkt in geringeren Dieselverbrauch beim Transport aus. (Aber an Bier aus PET kann ich mich auch nicht gewöhnen Cool )

Was Du mit der Industrialisierung ansprichst hat ja die Wurzeln im optimieren des Profits, weniger im technischen Aspekt. Die Technik hats nur möglich gemacht. Aber das erwähnteste ja selber.

Mir war damals zu Beginn meiner Ausbildung schon klar, das mein Lehrberuf dazu dient Arbeitsplätze abzubauen (Automatisierungtechnik).
Aber auch nicht komplett, sie wurden wieder einmal verlagert. Weniger Industriearbeiter, mehr Elektroniker/Techniker (Nicht mathematisch gemeint das mehr, die Arbeitsplätze insgesamt werden weniger!).

Worauf Du am Ende raus willst, weiss ich im moment noch nicht ganz.
Klar müssen wir unsere Ressource "Natur" schonen, aber wo genau da jetzt ansetzen ohne ALLES auf den Kopf zustellen. Das würden die Industriebosse nicht mitmachen. Erinnere mich noch an das Debakel als zu meiner Lehre auf Grund eines Verbesserungsvorschlages 3-geteilte Mülleimer angeschafft wurden, zwecks Mülltrennung. "Was das gekostet hat...." Rolleyes

Und ungleich wichtiger, es muss in ALLE Köpfe rein das Energie und Ressourcen behutsam genutzt werden müssen. Und das, denke ich, wird das schwierigste. Solange sich Leute für 500 Meter ins Auto setzen (und das im Winter noch lange vorheizen) und nicht mal einsehen wie schwachsinnig das ist, hat man echte Probleme Ressourcen schonendes Denken zu verbreiten. Leider.....
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 30.11.2005, 03:32 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 30.11.2005, 03:57 PM
[Kein Betreff] - von finetti - 19.10.2006, 10:43 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 20.10.2006, 01:24 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 20.10.2006, 02:44 PM
RE: - von Rumgucker - 20.10.2006, 03:07 PM
[Kein Betreff] - von finetti - 20.10.2006, 04:55 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 20.10.2006, 05:33 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 20.10.2006, 05:49 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 20.10.2006, 06:04 PM
[Kein Betreff] - von finetti - 20.10.2006, 06:32 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 20.10.2006, 07:10 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 20.10.2006, 08:40 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 22.10.2006, 02:55 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 22.10.2006, 05:58 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 22.10.2006, 07:11 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 22.10.2006, 09:27 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 23.10.2006, 11:06 AM
[Kein Betreff] - von Basstler - 23.10.2006, 06:45 PM
[Kein Betreff] - von finetti - 23.10.2006, 07:24 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 24.10.2006, 11:59 AM
RE: - von Rumgucker - 24.10.2006, 12:02 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 24.10.2006, 02:13 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 24.10.2006, 03:37 PM