• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Gemischter D-AB-Verstärker
#2
@scheny

Sorry scheny,auch nach mehrmaligen lesen deines postings, kann ich mir leider nicht vorstellen wovon Du sprichst.

Kannst Du ein Prinzipschaltbild oder evtl. einen Schaltplan zeigen?

Fragen über Fragen:

Zitat:Schlechten D mit super Wirkungsgrad mit gutem AB-Verstärker mischen???
Was wird das ergeben?Einen schlechten D-AB-Verstärker? Wink
Zitat:einen D-Amp mit niedriger Frequenz zu betreiben
Was ist für dich niedrig?
Zitat:auf max 40kHz glätten
Was bedeutet "glätten"?
Zitat:dem ganzen einen AB-Amp nachschalten.
Verstehe ich nicht.Wie soll das aussehen?
Zitat:Der AB-Amp kann den ganzen Müll ausbügeln
Wie?
Zitat:da er nur die Störungen zwischen 0-40kHz bügelt maximal 1 Volt über seine Transistoren anliegen
Verstehe ich leider auch nicht.
Zitat:Verlustleistung von AB fast 0 und dadurch super Schaltung ohne besondere Bauteile möglich (und auch für höhere Frequenzen
Ebenso. Cry

Für mich hört sich jeder neue Gedanke zunächsteinmal gut an , nur muß ich den Gedankengang auch nachvollziehen können.
Mit mehr Informationen könnte es klappen. Smile

sixtas

 
  


Nachrichten in diesem Thema
Gemischter D-AB-Verstärker - von scheny - 10.06.2006, 12:59 AM
[Kein Betreff] - von sixtas - 12.06.2006, 04:28 PM
[Kein Betreff] - von amp44 - 12.06.2006, 05:48 PM
Der Weg ist das Ziel - von scheny - 14.06.2006, 12:59 AM
[Kein Betreff] - von amp44 - 16.06.2006, 12:43 PM
[Kein Betreff] - von alfsch - 26.06.2006, 11:26 PM
Schade - von scheny - 27.06.2006, 06:39 PM