• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Welcher Verstärker passt zu mir? ^^
#2
Zuerst: Class-D heißt nicht Digitalverstärker.
Das ist ein häufiges Missverständnis. Nur ganz wenige D-Amps arbeiten wirklich auf der Basis digitaler Technik (rechnen mit Zahlen). Hier errechnet meist ein DSP (digitaler Signalprozessor) das PWM (Pulseweitenmodulierte) Signal zur Ansteuerung der Schaltstufen.

Das D steht vielmehr für diskret und meint zwei diskrete (Schalt-)Zustände. Ein D-Amp ist also ein Schaltverstärker. Die hier vorgestellten Lösungen arbeiten dabe vollständig mit analoger Technik.

Was du suchst, haben wir z.Z. (noch) nicht im Programm. Vor allem mit der einseitige Leiterplatte wird es schwierig, da sie meist auch nur eine recht verschlungene Masseführung gestattet, die meist nicht nur der Qualität sondern auch der Funktion abträglich sein dürfte. Ein guter Kompromiss währe aber eine zweiseitige, bei der eine Seite nur als Massefläche dient, wie es Ampericher gewöhnlich macht. Das Material ist unwesendlich teurer, und man braucht nicht auf die Deckungsgleichheit von Leiterbahnen achten. Herstellung wie bei einseitig. Nur bei allen Pads, die nicht mit Masse verbunden sind, werden die Bohrungen auf der Masseseite (i.a. Bestückungsseite) freigesenkt. Masseverbindungen werden dann oben gelötet, was etwas schwierig ist wegen der starken Wärmeableitung und dem geringen Platz zum Löten. Es spart dann aber die Durchkontaktierungen.
Ampericher ist auch der geeignete Ansprechpartner, er hat solche Sachen bereits öfter aufgebaut.

Zum Preis: Bei 15-20? wird es sicher schwierig. Da bieten sich natürlich Halbbrücken an, das spart Bauelemente. Bei deinen Wunschleistungen bräuchtest du dafür aber schon die höhere Spannung (+/-50V), was sich bei den BE wieder in den Kosten niederschlägt, und vor allem viel größere Elkos in den Netzteilen.
Das kommt daher, dass bei Halbbrücken während einer NF-Halbwelle (von z.B. 20Hz, also 25ms) nur aus einer Netzteilhälfte viel Strom gezogen wird. Den könnte ein entsprechendes Netzteil auch liefern. Bei D-Amps wird in der Zeit an die andere Seite prinzipbedingt sogar Strom zurückgeliefert, das macht den Wirkungsgrad. Und das macht auch die Schwierigkeit. Diesen Strom muss ein entsprechend großer Elko aufnehmen. Das Netzteil nimmt ihn nämlich nicht zurück.
Diese (Um-)Ladung geht natürlich nicht verloren. Sie wird in der nächsten NF-Halbwelle verwendet. Aber dazu braucht man eben entsprechend große Elkos. Größer als bei Analogamps gleicher Leistung.
Bei Vollbrücken hat man dieses Problem nicht.

So viel erst mal von mir. Vielleicht kann Ampericher mal eine Preiskalkulation machen.
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Welcher Verstärker passt zu mir? ^^ - von eurofighter - 27.08.2005, 03:47 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 27.08.2005, 04:49 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 27.08.2005, 08:18 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 27.08.2005, 11:34 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 28.08.2005, 01:15 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 28.08.2005, 01:42 AM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 28.08.2005, 01:51 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 28.08.2005, 02:13 AM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 28.08.2005, 10:18 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 28.08.2005, 06:46 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 28.08.2005, 07:38 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 28.08.2005, 11:13 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 29.08.2005, 10:45 AM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 29.08.2005, 04:54 PM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 09:44 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 10:32 AM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 10:38 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 10:46 AM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 10:51 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 10:57 AM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 11:06 AM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 01:15 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 30.08.2005, 01:56 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 02:16 PM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 02:32 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 02:44 PM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 03:06 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 03:14 PM
[Kein Betreff] - von eurofighter - 30.08.2005, 03:16 PM
[Kein Betreff] - von Lutz - 30.08.2005, 04:29 PM
[Kein Betreff] - von tillg - 30.08.2005, 05:11 PM
[Kein Betreff] - von lenz - 30.08.2005, 07:30 PM
[Kein Betreff] - von Lutz - 01.09.2005, 09:46 AM
[Kein Betreff] - von Lutz - 02.09.2005, 11:40 AM