17.08.2005, 03:09 PM
Vom Produkt her hast Du natürlich recht mit Deiner Eile.
Aber für die Theorie bringt ein fertiger Verstärker (nachweislich) nichts. Wenn die Kiste nämlich erstmal läuft, dann ist man heilfroh, daß es überhaupt geklappt hat und die Mühle halbwegs klingt. Nichts schmeckt halt besser als ein selbstgepflückter Apfel... auch wenn er objektiv noch so sauer ist.
Dich kann ich bezüglich der Erledigung der objektiven Nacharbeit schlecht einschätzen. Aber SSassen erscheint mir zur Nacharbeit eher wenig motiviert. Wahrscheinlich ist es auch demotivierend, wenn man da eine fix-fertige (miniaturisierte) Platine hat und an der noch rumbraten soll. Ich erinnere mich mit Grausen, wie Beobachter auf Spotnicks Bitte hin nur einen einzigen Widerstand "frei bayerisch" auflöten sollte - er hatte sich geweigert.
Aber mir solls ja egal sein. Ich habe zur Zeit wirklich starke Indizien, daß der SODFA nur ein Analogverstärker mit Rauschgenerator ist. Das Rauschen überwindet den physiologischen Threshhold der Hörzellen und macht auch kleinste NF-Nuancen hörbar. Ich habe noch genau im Ohr, wie die DDR-Windmühle von einem leisen Rauschen berichtet hat - allerdings beim UcD. Einer hat bzgl. H.Reith auch mal geschrieben, daß er Rauschen hört... glaub ich jedenfalls. Ampericher und Beobachter sind uninteressiert. Denen schmeckt der selbst gepflückte saure Apfel.... für die ist er süß.
Vielleicht gehst Du ja Deinem kommenden TDA-Verstärker etwas besser auf den Grund.....
Aber für die Theorie bringt ein fertiger Verstärker (nachweislich) nichts. Wenn die Kiste nämlich erstmal läuft, dann ist man heilfroh, daß es überhaupt geklappt hat und die Mühle halbwegs klingt. Nichts schmeckt halt besser als ein selbstgepflückter Apfel... auch wenn er objektiv noch so sauer ist.
Dich kann ich bezüglich der Erledigung der objektiven Nacharbeit schlecht einschätzen. Aber SSassen erscheint mir zur Nacharbeit eher wenig motiviert. Wahrscheinlich ist es auch demotivierend, wenn man da eine fix-fertige (miniaturisierte) Platine hat und an der noch rumbraten soll. Ich erinnere mich mit Grausen, wie Beobachter auf Spotnicks Bitte hin nur einen einzigen Widerstand "frei bayerisch" auflöten sollte - er hatte sich geweigert.
Aber mir solls ja egal sein. Ich habe zur Zeit wirklich starke Indizien, daß der SODFA nur ein Analogverstärker mit Rauschgenerator ist. Das Rauschen überwindet den physiologischen Threshhold der Hörzellen und macht auch kleinste NF-Nuancen hörbar. Ich habe noch genau im Ohr, wie die DDR-Windmühle von einem leisen Rauschen berichtet hat - allerdings beim UcD. Einer hat bzgl. H.Reith auch mal geschrieben, daß er Rauschen hört... glaub ich jedenfalls. Ampericher und Beobachter sind uninteressiert. Denen schmeckt der selbst gepflückte saure Apfel.... für die ist er süß.
Vielleicht gehst Du ja Deinem kommenden TDA-Verstärker etwas besser auf den Grund.....

