 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.753
 Themen: 95
 Registriert: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Klassisches Kompensationsverfahren, schon klar.   
 
 
Wenn man deinen Text aber so liest, klingt es als ob du das Mikrofon festsetzen willst.
Die Membran muss sich ja in eine Richtung bewegen wollen, damit überhaupt was kompensiert werden kann, Henne-Ei Problematik.
	
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		- na, liegt halt wohl daran, dass es grundverschiedene Dinger sind...
hier ein gut klingender, normaler "offener" Kopfhörer, mic ganz nah dran
![[Bild: 18_1388094761_rew-kh1.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_1388094761_rew-kh1.png) 
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Es kommt wohl auf jedes Detail an. Meine Ohrhörer haben eine Schallaustrittsöffnung von ca. 0,1mm. Drei Messungen, obere Kurve Mikro direkt am "Loch", mittlere Kurve mit 1cm Schlauch, untere Kurve mit 2cm Schlauch als "Gehörgang" Das Luftvolumen scheint sehr entscheidend für die Resonanz.
![[Bild: 1869_1388133828_mikro3.bmp]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1869_1388133828_mikro3.bmp) 
sorry, habe das Bildabgeschnitten. Die breiten Felder beginnen jeweils bei 10, 100, 1k, 10kHZ
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		hier mal als Beispiel ein Datenblatt mit Meßanordnung eines Piezos
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...PEG006.pdf
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		gut, ich habe mal einen passenden Draht gefunden, 0,5mm
das könnte aber auch vlies ähnliches Material sein, wie auch auf den Mikros drauf ist
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Adobe will irgendeinen koreanischen Zeichensatz nachladen, schafft es dann aber nicht sondern will stattdessen gleich einen ganz neuen Adobe Reader installieren.
Kurzum: ich kann nur das erste Blatt sehen.   
 
Ich habe den Foxit-Reader, will zwar auch etwas asiatisches installieren, geht aber trotzdem
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		mein foxit hat offenbar alles nötige schon geladen...  
 
 
![[Bild: 18_1388146188_kings-pi1.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_1388146188_kings-pi1.png)
- die 1 1/2 interessanten seiten...
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		die Teile hatte ich mir mal besorgt, um die Billig-Kristall-Hörer umzubauen. Klingen wesentlich besser, aber nicht für Detektor geeignet, da ca. 90nF Kapazität
![[Bild: 1869_1388148387_phone.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1869_1388148387_phone.jpg) 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		so siehts mit Kopfhörern aus: (mic nah dran; mic in Schaumstoff-platte mit Loch )
![[Bild: 18_1388150613_rew-kh-nah1.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_1388150613_rew-kh-nah1.png)
vio: "offener" Kh (der schon gemessene...)
gü: ein "geschlossener" Kh 
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 329
 Themen: 8
 Registriert: Jun 2013
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
	
	
		Ich kann nur Piezo-Membranen gleichzeitig steuern und auslesen. Die sind zu groß, um sie an den Koss zu koppeln.