17.03.2013, 06:41 PM
Nein, nein... das ist ok so. 220 Ohm erhöhen die Leistung. Wir hatten das schonmal am Anfang hochgekurbelt als Du mit der Stummelantenne gesendet hattest.
Pack mal 100 Ohm rein.
Pack mal 100 Ohm rein.
Antenne breitbandig abstimmen?
|
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Nein, nein... das ist ok so. 220 Ohm erhöhen die Leistung. Wir hatten das schonmal am Anfang hochgekurbelt als Du mit der Stummelantenne gesendet hattest.
Pack mal 100 Ohm rein.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Hä? Denkst Du, dass wir fertig sind????![]()
![]()
![]()
![]()
Oder hast Du dringende Termine?
![]()
-----------------------
Wollen mal sehen, ob das "genügt"....![]()
Schon vergessen? Wir wollen den Unterschied in S-Stufen zwischen optimal abgestimmter und verstimmter Antenne ausmessen.
Das kann natürlich nur gelingen, wenn man bei verstimmter Antenne noch zumindest eine S-Stufe sehen kann.
Zitat:Original geschrieben von Moki
Wollte eigentlich nur wissen ob dir der Sender nun stark genug ist, das werden wir aber bestimmt gleich testen, rrrrrichtig?![]()
Zitat:Wollen mal sehen, ob das "genügt".... misstrau
Schon vergessen? Wir wollen den Unterschied in S-Stufen zwischen optimal abgestimmter und verstimmter Antenne ausmessen.
Das kann natürlich nur gelingen, wenn man bei verstimmter Antenne noch zumindest eine S-Stufe sehen kann.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von Moki
Wollte eigentlich nur wissen ob dir der Sender nun stark genug ist, das werden wir aber bestimmt gleich testen, rrrrrichtig?![]()
Hä????? Was soll diese Frage jetzt? Ich hab doch klar geschrieben, was jetzt zu tun ist.
Eigenzitat
Zitat:Wollen mal sehen, ob das "genügt".... misstrau
Schon vergessen? Wir wollen den Unterschied in S-Stufen zwischen optimal abgestimmter und verstimmter Antenne ausmessen.
Das kann natürlich nur gelingen, wenn man bei verstimmter Antenne noch zumindest eine S-Stufe sehen kann.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ja.. dann können wir schon mal sicher sagen, dass die Resonanz der Antenne mehr als 7 S-Stufen bringt.
Ok... mit dem Bakensender kommen wir nicht weiter.
Nun aufpassen. Die ToDo-Liste geht los:
1. Bakensender ausschalten und wieder verstauen.
2. starken fadingfreien Sender suchen - möglichst in dem gleichen Bereich, in dem wir eben mit dem Bakensender gemessen hatten.
3. Alles optimal abgleichen, S-Stufe ablesen und berichten
4. Dann die Antenne dejustieren und wieder S-Stufe ablesen und berichten
5. alle vier vorigen Punkte vollständig abarbeiten!
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
S9+20dB vs Null.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hatte ich nicht was von einem Diamanten gebrabbelt?![]()
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Lass uns mal überlegen, wie wir nun unterscheiden können, ob die Antenne unempfindlich gegen elektrische Störungen ist.
Mach doch mal bitte einen quick-n-dirty-Versuch. Uralten Staubsauger oder Bohrmaschine mit Bratzelkohlen zwei Meter von der Antenne entfernt einschalten und horchen, ob das den Empfang wegpustet.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Haarfön?
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Dann verwende unseren Bakensender mit langer Drahtantenne, die Du an den 100Ohm-Widerstand anschließt.