• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Antenne breitbandig abstimmen?
Ich rechne schon mal ein bisschen

[Bild: cb6a297b9cff86d7bcb4d5aa41b3f6ab.png]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rahmenantenne

dr = 0,735m (Rahmendurchmesser)
dD = 0,06m (Rohrdurchmesser)
n = 1
u0 = 1,257 E-6 Vs/Am

ergibt

L = 1,1 uH

-------

Deine Drehkos kannst Du verstellen zwischen 50pF (nur ein Drehko in Betrieb, ganz rausgedreht) und 1nF (alle drei Drehkos á 365pF parallel und reingedreht)

[red]Ist das so?[/red]

Die Resonanzfrequenz errechnet sich nach

[Bild: c96dbf238d97d8996d542b08d7fbd68f.png]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingkreis

L = 1,1 uH
Cmin = 50pF
Cmax = 1nF

fmax = 21,5 MHz
fmin = 4,8 MHz

 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Nein, ich habe es gerade geschafft das Massekabel anzulöten. Die Klemme saugt mir die ganze Hitze ab, dazu noch das Kupferrohr......

Warum verlängerst Du nicht das schon vorhandene Kabel?
 
Mir erscheint der Drehko zu groß.

Ist der Frequenzbereich zwischen ...

fmax = 21,5 MHz
fmin = 4,8 MHz

...überhaupt das, was Du erreichen willst? misstrau

Hatte ich nicht mal was gelesen, dass Du ab 25Mhz empfangen wolltest? misstrau
 
Moment hab gerade Tele....... Rolleyes
 
Wahrscheinlich ne Knospenträgerin.... klappe
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Wahrscheinlich ne Knospenträgerin.... klappe

Zuerst meine Ex-Knospe und dann noch mein spätherbstlicher Vater. lachend
 
Ich lese gerade den Rothammel von MAZ.

Da gibt es wunderhübsche Messgerätchen zu bauen. Schade, dass ich kein Amateurfunker bin. So kann ich die Dinger nicht direkt verwenden. Ich muss immer über 1000 Ecken denken und lande dann stets in verwendungstechnischen Sackgassen...... Rolleyes

Aber interessant ist das... misstrau
 
Von der Ex-Knospe direkt zum Entlaubten überrascht
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Habe übrigens einen anderen Drehko benutzt und natürlich das Teil vorher nicht gemessen; was auch sonst.....;wall
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Habe übrigens einen anderen Drehko benutzt und natürlich das Teil vorher nicht gemessen; was auch sonst.....;wall

Wie misst Du denn einen Drehko? überrascht
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ich lese gerade den Rothammel von MAZ.

Da gibt es wunderhübsche Messgerätchen zu bauen. Schade, dass ich kein Amateurfunker bin. So kann ich die Dinger nicht direkt verwenden. Ich muss immer über 1000 Ecken denken und lande dann stets in verwendungstechnischen Sackgassen...... Rolleyes

Aber interessant ist das... misstrau

Die AFU-Prüfung schaffst Du mit links, sogar die große Lizenz. Antenne aufgebaut, ordentlichen Transceiver dran und ab geht die Post. Wink


@Volti: Na ja, ein paar Haare hat er noch auf dem Kopf, von entlaubt kann da noch keine Rede sein. lachend
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Moki
Habe übrigens einen anderen Drehko benutzt und natürlich das Teil vorher nicht gemessen; was auch sonst.....;wall

Wie misst Du denn einen Drehko? überrascht

Mit dem Kapazitätsbereich meines Messgerätes? Oder ist das Tinnef? misstrau
 
Och... hast recht. Die Dinger kommen schon ziemlich weit runter.

Ok. Dann mach mal. Das müssen wir mal messen. Also Drehko-Zuleitungen mal kurz ablöten.

Und dann sag mir bitte nochmal, welchen Bereich Du empfangen willst.
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Die AFU-Prüfung schaffst Du mit links

Hieß das nicht ASU? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Och... hast recht. Die Dinger kommen schon ziemlich weit runter.

Ok. Dann mach mal. Das müssen wir mal messen. Also Drehko-Zuleitungen mal kurz ablöten.

Und dann sag mir bitte nochmal, welchen Bereich Du empfangen willst.


Wo war deines Wissens nochmal die Obergrenze für magnetische Antennen?
Untere Grenzfrequenz am liebsten 1600kHz, also an der Grenze des Mittelwellenbereichs. Für LW und MW suchen wir dann vielleicht noch eine andere Lösung.
Man kann, glaube ich, die Kapazität auch nicht nach belieben erhöhen, oder? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Moki
Die AFU-Prüfung schaffst Du mit links

Hieß das nicht ASU? misstrau

Wenn Du das WIRKLICH willst, auch ASU..... lachend
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Man kann, glaube ich, die Kapazität auch nicht nach belieben erhöhen, oder? misstrau
Je größer die Kapazität, desto geringer die Spannung.
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Wenn Du das WIRKLICH willst, auch ASU..... lachend
Hauptsache, ich muss keinen Kat am Rad anbringen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Moki
Wenn Du das WIRKLICH willst, auch ASU..... lachend
Hauptsache, ich muss keinen Kat am Rad anbringen.

;no2 Der wird dann woanders montiert. ;deal2
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
;no2 Der wird dann woanders montiert. ;deal2

Eben, eben. Deswegen mach ich brav meine ASU. Wink