06.02.2013, 08:36 AM
Ich glaube nicht, dass die mir sowieso zustehenden Huldigungen bei dem Problem helfen können....
...aber vielleicht käme es auf einen Versuch an?
...aber vielleicht käme es auf einen Versuch an?

Kleine Helferlein
|
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich glaube nicht, dass die mir sowieso zustehenden Huldigungen bei dem Problem helfen können....
...aber vielleicht käme es auf einen Versuch an?
![]()
Zitat:Original geschrieben von christianw.Das sind irre Drecksmotoren. 20 (in Worten: "zwanzig"!) Schritte für nen Vollkreis. So schnell kann ich gar nicht rechnen, wie der drehen müsste.
Wenns ruckelt, ists zu langsam.
Zitat:Original geschrieben von christianw.Es sieht aus wie bei einem Drehspulinstrument.
Was passiert eigentlich, wenn du bei 0 bist, direkt zu 100 musst, und bei 80 hat der nächste Wert schon wieder nur noch 10?
Zitat:Original geschrieben von christianw.Das ist ein lötbarer Stahlstab, den ich im 90° Winkel auf eine Adernendhülse draufgelötet hab. Die Adernendhülse steck ich auf das kleine Zahnrad der Motor-Achse, wie schon in #95 erklärt
Hast du eigentlich schon erklärt, wie du den Zeiger da hinein bekommen hast? Nein? Dann bitte nachholen.
Zitat:Original geschrieben von christianw.Das ist noch drauf. Ist aber nur ein ganz schlankes. Ideal, um sich in der Adernendhülse festzukrallen.
Das Zahnrad wurde doch aber entfernt? Ich sehe zumindest keines.