• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Virtuelle Galerie von Klassikern
#81
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Die 6L6GC-Modelle sind Scheiße motz

Trotz positiver gk-Spannung fließt praktisch kein Gitterstrom. Also sind die Klirrfaktoranalysen bei Vollaussteuerung völlig unglaubwürdig.

Van der Veen hat sich mit dem Quad auseinander gesetzt. http://www.mennovanderveen.nl/nl/downloa...load_2.pdf Hier sind Daten für die KT66 drin (3.2), nur ich weiß nicht wie ich die in das Modell gießen muss.
 
#82
Interessanter Weg, den AÜ zu definieren.

Die Röhrenmodelle sind unbrauchbar. Die kleinste Übersteuerung bringt völlig unrealistische Betriebszustände. Wer hat schon 800W an G2 oder keinen Strom an G1 bei positiven Ansteuerspannungen.

Die Genauigkeit der Modelle bei schwankenden G2-Spannungen habe ich nicht überprüft. Ich habe keine EF86 und nur 2 6L6, deshalb fehlt mir ein wenig die Motivation dafür...

edit: An sich gefällt mir die Schaltung aber, und das Klirrspektrum ist sehr interessant. Vielleicht das interessanteste an dem Verstärker.
 
#83
Der Quad ist ja speziell für die hauseigenen Elektrostaten gedacht. Der AÜ spielt gleich in den nächsten Trafo und die Lastimpedanz ist stark frequenzabhängig.
 
#84
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Die 6L6GC-Modelle sind Scheiße motz

Fäkalsprache, Gucki ist hier raus.

Würde dein Freund aus dem schönen Solingen sagen.
 
#85
Zitat:Original geschrieben von audiosix
Fäkalsprache, ....

Sagen selbst Politiker schon.... Sad

 
#86
Zitat:Original geschrieben von kahlo

Interessanter Weg, den AÜ zu definieren.

Und auch richtig?

Zitat:Die Röhrenmodelle sind unbrauchbar. Die kleinste Übersteuerung bringt völlig unrealistische Betriebszustände. Wer hat schon 800W an G2 oder keinen Strom an G1 bei positiven Ansteuerspannungen. Die Genauigkeit der Modelle bei schwankenden G2-Spannungen habe ich nicht überprüft.
Wie gesagt mit den Grenzen kann man leben, man muss halt deutlich von den Grenzen entferntbleiben und annähernd wissen was man tut. Wer 800 Watt an G2 anlegt, der bekommt die Simulation sowieso nicht auf die Reihe.

Zitat: Ich habe keine EF86 und nur 2 6L6, deshalb fehlt mir ein wenig die Motivation dafür...
Was teilst du damit jetzt mit? Keine EF86? In Hardware nicht vorrätig? Wolltest du das Ding nachbauen? Der Trafo ist m.E. die Hürde. Wie stellt sich denn bei dir die Motivation ein? Was muss man dazu tun?

Zitat:edit: An sich gefällt mir die Schaltung aber, und das Klirrspektrum ist sehr interessant. Vielleicht das interessanteste an dem Verstärker.
Ja, mir auch, war positiv überrascht.
 
#87
Zitat:Original geschrieben von audiosix

Der Quad ist ja speziell für die hauseigenen Elektrostaten gedacht. Der AÜ spielt gleich in den nächsten Trafo und die Lastimpedanz ist stark frequenzabhängig.

Und? Das Ding spielt dennoch hervorragend an "normalen" LS. Das Quad seine Elektrostaten verkaufen wollte ist doch nicht ungewöhnlich. Das der Quad insbesondere für die ESL Elektrostaten bezüglich DF designt wurden stammt von van der Veen, korrekt?

Im Übrigen ist die LS-Frage ja noch nicht beantwortet. Das war ja jetzt erst mal der "Prototyp" den Gucki angeregt hatte. Über das LS-Modell muss man sich noch Gedanken machen, wie das aussehen soll.
 
#88
Wie kommen wir an brauchbare KT66 Modelle?
 
#89
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Was teilst du damit jetzt mit? Keine EF86? In Hardware nicht vorrätig? Wolltest du das Ding nachbauen? Der Trafo ist m.E. die Hürde. Wie stellt sich denn bei dir die Motivation ein? Was muss man dazu tun?
Ich habe nicht die Energie übrig, mich hier weiter zu streiten. Deshalb höre ich damit auf.
 
#90
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Wie kommen wir an brauchbare KT66 Modelle?

Entweder wir finden sie im Internet oder...

Kahlo überarbeitet gerade unsere bisherige Strategie zur Erstellung von x-beliebigen Röhrenmodellen. Mit dem Ziel, dass dann auch Klirrfaktoranalysen verbessert sein könnten. Das wird aber alles noch dauern und ob es gelingt, ist auch noch fraglich...
 
#91
Zitat:Original geschrieben von e83cc


Und? Das Ding spielt dennoch hervorragend an "normalen" LS. Das Quad seine Elektrostaten verkaufen wollte ist doch nicht ungewöhnlich. Das der Quad insbesondere für die ESL Elektrostaten bezüglich DF designt wurden stammt von van der Veen, korrekt?

Wie jetzt? Van der Veen?

Peter Walker, 1959
 
#92
Zitat:Original geschrieben von kahlo

Zitat:Original geschrieben von e83cc
Was teilst du damit jetzt mit? Keine EF86? In Hardware nicht vorrätig? Wolltest du das Ding nachbauen? Der Trafo ist m.E. die Hürde. Wie stellt sich denn bei dir die Motivation ein? Was muss man dazu tun?
Ich habe nicht die Energie übrig, mich hier weiter zu streiten. Deshalb höre ich damit auf.

Kahlo jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt. Ich habe nicht die Absicht mich mit dir zu streiten. Warum auch? Ich habe schlicht nicht verstanden, was du damit sagen wolltest. Kann durchaus sein, das es an meiner Blödheit liegt. Habe mir jetzt nicht sonderlich lange überlegt wie ich es schreibe, habe einfach nur drauflosgeschrieben, sorry. Vielleicht versuchst du es nochmal mit mir.
 
#93
Zitat:Original geschrieben von audiosix

Zitat:Original geschrieben von e83cc


Und? Das Ding spielt dennoch hervorragend an "normalen" LS. Das Quad seine Elektrostaten verkaufen wollte ist doch nicht ungewöhnlich. Das der Quad insbesondere für die ESL Elektrostaten bezüglich DF designt wurden stammt von van der Veen, korrekt?

Wie jetzt? Van der Veen?

Peter Walker, 1959

Natürlich hat Walker das Teil entwickelt. Van der Veen hat sich aber mit dem Quad II beschäftigt und gerade den Zusammenhang mit den ESl untersucht.
 
#94
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Vielleicht versuchst du es nochmal mit mir.

[SUP]Oha... wenn Du mit kahlo klarkommen willst, dann musst Du ihn dominieren. Er flucht und jammert dann zwar. Aber insgeheim liebt er das. Und er braucht immer genug Sommeröl. Sonst wird er gnaddelig. [/SUP] klappe
 
#95
Zitat:Original geschrieben von audiosix
Wie jetzt? Van der Veen?

http://www.youtube.com/watch?v=vyqD_lwN7JI
 
#96
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von audiosix
Wie jetzt? Van der Veen?

http://www.youtube.com/watch?v=vyqD_lwN7JI

Nein Gucki immer bringst du alles durcheinander.
Der Hermann war doch gar nicht gemeint, es geht doch um den Menno Wink
 
#97
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Nein Gucki immer bringst du alles durcheinander.

...altersbedingt... Rolleyes

BTW: ich hab Dir in den Schlaglichtern ne Kurznachricht geschrieben wegen Deines letzten Beitrags.
 
#98
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Ich habe nicht die Energie übrig, mich hier weiter zu streiten. Deshalb höre ich damit auf.
Kahlo jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt.
Bin ich nicht. Ich meine wörtlich, was ich schreibe. Das hat nichts mit dir zu tun. Ich hab einen Job, bei dem ich für meine Ideen bezahlt werde, und ich hab 2 Kleinkinder zuhause. Den (sehr geringen) Rest an Energie, der dann noch bleibt, muss ich mir einteilen.
 
#99
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
[SUP]Oha... wenn Du mit kahlo klarkommen willst, dann musst Du ihn dominieren. Er flucht und jammert dann zwar. Aber insgeheim liebt er das. Und er braucht immer genug Sommeröl. Sonst wird er gnaddelig. [/SUP] klappe
Interessante Theorie. Ich musste kurz drüber nachdenken. Das mit dem Sommerøl scheint zu stimmen... ich hol mir mal 'ne Flasche lachend .
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo

Zitat:Original geschrieben von e83cc
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Ich habe nicht die Energie übrig, mich hier weiter zu streiten. Deshalb höre ich damit auf.
Kahlo jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt.
Bin ich nicht. Ich meine wörtlich, was ich schreibe. Das hat nichts mit dir zu tun. Ich hab einen Job, bei dem ich für meine Ideen bezahlt werde, und ich hab 2 Kleinkinder zuhause. Den (sehr geringen) Rest an Energie, der dann noch bleibt, muss ich mir einteilen.

Kahlo das kann ich verstehen meine Situation ist auch nicht sooo viel anders und kann das gut nachempfinden. Da muss man sehen wie man klarkommt, so ist das wohl.

Du sagst du meinst wörtlich das was du schreibst, das ist prinzipell gut so. Nur ich habe es wirklich immer noch nicht verstanden. Kannst du mir bitte nochmal erklären was der folgende Satz nun meint:

"Ich habe keine EF86 und nur 2 6L6, deshalb fehlt mir ein wenig die Motivation dafür..."

Falls jemand anderes weiß was Kahlo damit sagt ist mir diese Erklärung ebenso recht.