Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Warum sollte man ihm auch widersprechen: In der Forenfalle zieht er sich selbst durch den Dreck. Das ist vielleicht soziologisch und psychologisch interessant.
Zum Rest habe ich alles gesagt. Wenn Gucki da Geniales findet ist das sein Problem.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von e83cc
In Ermangelung an ?Freunden? holt Gucki    dann und wann seine Sockenpuppe hervor oder bittet seinen Pfarrer um Unterstützung....
Das wird wohl ein Tippfehler sein, denn ich hab zwar nen Pfarrer im Freundeskreis aber der kennt den Unterschied zwischen 220V und 50Hz nicht.  
 
....ansonsten versteh ich jetzt, was Du meinst.
Ich seh da allerdings einen großen Unterschied:
Gerd, Holm und Frank gehts um Kohle. Gerd und Holm wollen Teile verditschen und Frank seine Verstärker pushen.
Darius dagegen gehts um den Ruhm, er eifert Broskie nach.
Sogar das ist falsch, Broskie verkauft über die Plattform seine Software und Bausatzprodukte.
  
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von audiosix
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Darius dagegen gehts um den Ruhm, er eifert Broskie nach.
Sogar das ist falsch, Broskie verkauft über die Plattform seine Software und Bausatzprodukte.
Wieso falsch? Darius eifert Broskies Publikationen nach.
Oh, oh,
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Darius Treiber ist genial. Er vermeidet Endstufenzerstörungen bei Übersteuerungen.
Habe heute morgen einen Copland CTA401 instandgesetzt, neue Elkos, neue Röhren. Unter anderem ein schönes gematchtes Quartett 6CA7. 
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Auf jeden Fall erreicht man damit mehr "Guten Klang" als mit Koppeltrioden, Gegentakttreibern und Triodelingtons.
Hast du nicht auch mal was untersucht mit Symmetrie und Kennlinienspiegelung. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Hab den Copland im Probelauf. Für nicht eingespielte Röhren kann ich nicht meckern.
läuft gerade der "rush hour blues"
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von audiosix
Für nicht eingespielte Röhren kann ich nicht meckern.
Was ist denn das für ein Voodoo?  
 
Ich weiss, da ist der Ing. überfordert.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		is an dem was besonderes ? (klang..usw)
[Bild: cta401.gif]
	 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von alfsch
is an dem was besonderes ? (klang..usw)
[Bild: cta401.gif]
Nö, hab ich auch nicht gesagt. 
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Steht alles auf Seite 2. Wenn noch Fragen sind, gerne.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von e83cc
Zitat:Original geschrieben von audiosix
Steht alles auf Seite 2. Wenn noch Fragen sind, gerne.
Wie würdest du denn den Klang dieses Geräts einordnen?
Klingt wie 2 * 30 Watt PP Röhre. Im Ernst, ich höre nicht jedes Reparaturgerät stundenlang um eine Einordnung zu treffen. Das Ding klingt an der 8 Ohm Wicklung normal und an der 4 Ohm grottig. Zwischen 13kHz und 20kHz ca 6 dB Abfall. Warum weiß ich nicht. Noch nicht.