• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Phasendrehstufe mit Verteilungssteuerung zwischen g2 und a über das g3.
http://d-amp.org/include.php?path=forum/...ntries=165

Zitat:Original geschrieben von Gerd

na, dann könnt Ihr beide ja eine Wartegemeinschaft bilden lachend

Glaubst Du im Ernst, daß ich hier irgendwelche Fragen beantworte, solange der Meister keine konkreten Antworten nötig hat?
Einfach schön der Reihe nach...

Nein Gerd, ich glaube nicht, dass Du darauf antworten kannst.

Eine Schaltung mit Spannungsangaben ist sehr konkret. Wink

Gruß Darius
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Eine Schaltung mit Spannungsangaben ist sehr konkret. Wink

falsche Antwort, danach war gar nicht gefragt.
 
#160
Zitat:Original geschrieben von Gerd

könnte man zur Abwechslung nicht mal etwas machen, was Röhren einspart, anstatt zusätzliche zu brauchen, ...
... motz

Behaupte nicht Falsches, dann blamierst Du Dich auch nicht
und musst nicht kneifen.

Zitat:Original geschrieben #162 von obamaimladen

Hallo Gerd,
wie willst Du ohne Röhre von dem LS-Steller (1 Meg.) hinter dem Klangregelnetzwerk
zu den EL84 die in AB pp arbeiten sollen? ???

Bitte ich warte auf Gerds Vorschlag.

 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

#160
Zitat:Original geschrieben von Gerd

könnte man zur Abwechslung nicht mal etwas machen, was Röhren einspart, anstatt zusätzliche zu brauchen, ...
... motz

Behaupte nicht falsches, dann blamierst Du Dich auch nicht
und musst nicht kneifen.

anscheinend hast Du noch echte Probleme mit der deutschen Sprache.
Das ist keine Behauptung, wie Du hier zu suggerieren versuchst, sondern eine Frage.
Fürs Blamieren bist Du doch schon zuständig. Keine angst, das nehme ich Dir auch nicht weg.
Und kneifen werde ich nicht, wenn es denn darauf ankäme. Das tut es aber nicht, wenn es nur darum geht, eine Person mit gestörter Wahrnehmung der Realität in irgendeiner Weise auch noch zu bestärken...
 
Also Gerd... was soll das?

Darius fragt lediglich, wie Du mit einem Trafo die eine Röhre vermeiden willst, wenn Du nur ne hochohmige Ansteuerung beistellen kannst. Man braucht die Röhre so oder so. Dann kann man auch gleich damit den von Dir empfohlenen phasnedrehenden Trafo einsparen.

Was soll Dein Gespamme, Gerd? misstrau
 

Zitat:Original geschrieben von Gerd
...

anscheinend hast Du noch echte Probleme mit der deutschen Sprache.
...

Und Rumgucker auch? #162

Köstlich wie Du Dich aus der Affäre winden willst. Die Tatsache,
dass Du wieder wild beleidigst, ist bezeichnend. Aber Du sprichst
ja niemanden direkt an. Rolleyes Glaubst Du im Ernst, dass das dann
bedeutungslos ist? Du lieferst mir fleißig Stoff, #62.
Und diesmal mit Realnamen!
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Also Gerd... was soll das?

Darius fragt lediglich

Ja, es macht Dich also lansam auch stutzig?

Für die von Dir unterstellte Fantasie und Genialität fragt er einfach zuviel und antwortet viel zu wenig...
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

... Man braucht die Röhre so oder so. Dann kann man auch gleich damit den von Dir empfohlenen phasnedrehenden Trafo einsparen.

Was soll Dein Gespamme, Gerd? misstrau

Und der Trafo ( oder auch Mittenangezapfte Drossel) braucht dann
noch eine Mu-Metall Schirmung und die Stufe braucht mehr
geglätteten Strom.
Kannst Du vergessen. Sad
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Glaubst Du im Ernst, dass das dann
bedeutungslos ist?

Nein, Du bist der einzige, nebst Gucki, der meinen Ausführungen Bedeutungslosigkeit unterstellt.

Zitat:Du lieferst mir fleißig Stoff, #62.
Und diesmal mit Realnamen!

Ich liefere keinen Stoff! Den mußt du von jemand anderem haben.

Siehst Du, und deshalb verrate ich eben nicht alles. Und vor allem nicht solche Dinge, die Du dann wieder verwendest, um in Deiner gefühlten Genialität zu baden....
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd

... fragt er einfach zuviel und antwortet viel zu wenig...

Das suggerierst Du um zu sagen, das hat er von "uns". Träume weiter ...
Durch ständiges Wiederholen werden Lügen lange nicht zur Wahrheit, Gerd.
 
Mir liefert das Gelaber von Gerd und Audiosix keinen Stoff, sondern es erschüttert mich.

Bei Audiosix bin ich sogar fast milde gestimmt Rolleyes .... weil, man kanns ja nicht reinprügeln....

...aber bei Gerd gehts offensichtlich um ganz andere Dinge wie er uns ja mit seinem Frank-Hinweis offenbarte. Das damalige "heiße Eisen" hat offensichtlich doch mehr gebrannt als ich so dachte.

Tja.... von den beiden wird wohl nichts mehr kommen, Darius. Und natürlich auch nicht von deren Lakaien.

Haben die sonstigen User denn nichts zu dem Thread-Thema zu sagen? misstrau

 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Mir liefert das Gelaber von Gerd und Audiosix keinen Stoff, sondern es erschüttert mich.

sieh es einfach positiv, das schafft auch nicht jeder, oder? misstrau

Zitat:...aber bei Gerd gehts offensichtlich um ganz andere Dinge wie er uns ja mit seinem Frank-Hinweis offenbarte. Das damalige "heiße Eisen" hat offensichtlich doch mehr gebrannt als ich so dachte.

ach. Das war nur eine Antwort auf die dumme bemerkung, es wäre etwas "bewiesen" worden, allein durch die Messung der Störspannungen aus dem Netzteil. Nebst fragwürdiger Simulation...

Zitat:Tja.... von den beiden wird wohl nichts mehr kommen, Darius. Und natürlich auch nicht von deren Lakaien.

Moment, ich muß einen Eimer holen, die Schüssel zum Schleimauffangen läuft gerade über... motz

Zitat:Haben die sonstigen User denn nichts zu dem Thread-Thema zu sagen? misstrau

die sin wohl schlauer als ich, und haben den Unsinn bereits abgehakt...
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

... Man braucht die Röhre so oder so. Dann kann man auch gleich damit den von Dir empfohlenen phasnedrehenden Trafo einsparen.

Was soll Dein Gespamme, Gerd? misstrau

Und der Trafo ( oder auch Mittenangezapfte Drossel) braucht dann
noch eine Mu-Metall Schirmung und die Stufe braucht mehr
geglätteten Strom.
Kannst Du vergessen. Sad

welcher Trafo ? misstrau
 
Den Trafo, den Du als Ersatz für Darius Schaltung vorgeschlagen hattest, Gerd.... Rolleyes
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Gerd

... fragt er einfach zuviel und antwortet viel zu wenig...

Das suggerierst Du um zu sagen, das hat er von "uns". Träume weiter ...
Durch ständiges Wiederholen werden Lügen lange nicht zur Wahrheit, Gerd.
Nein, Darius, ich suggeriere nicht, das ist lediglich eine Feststellung.
Oder habe ich etwa den Moment verpaßt, wo Du uns sagtest, welche Stufenverstärkung dieses Gebilde abliefert..?

Wer ist eigentlich "uns"?

Den Letzten Satz solltest Du Dir ausdrucken und an den Rasierspiegel kleben! Du bist der Lügner, schon vergessen?
Ach so, Du rasierst Dich ja gar nicht so oft. Na gut, dan klebe es Dir eben sonstwohin....
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Den Trafo, den Du als Ersatz für Darius Schaltung vorgeschlagen hattest, Gerd.... Rolleyes

ach den...
braucht man aber nicht wirklich, geht nur einfach ebenfalls.
Aber diese Diskussion ist eh langweilig und uninteressant, da Darius ja nicht mit der Stufenverstärkung rausrückt.

Für eine Beurteilung und eine adäquate Lösung ohne den Schnulli dieser komischen Schaltung fehlen einfach Angaben über Pegel und Verstärkung.
Und solange diese, aus welchen Gründen auch immer, zurückgehalten werden, solange werde ich den Sinn dieser Schaltung anzweifeln.
So ganz einfach, bei 50mVeff/1KHz stehen bei Mittelstellung der Klangregler 5Veff an den Gittern der Endröhren... Warum kriegt das das fantasiegeplage Genie nicht auf die Reihe? Oder warum verheimlicht der, der mich für so unheimlich gefährlich hält, das? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
2. Keiner von uns (Keiner!) zerrt hier die Firmen die hinter den Leuten stehen ins Diskussionszentrum.....
Das stimmt nicht. ICH hab alles über Darius hier ins Forum gesetzt, was ich finden konnte - vor sechs Monaten.

Das war für die Zukunft gemeint, ab jetzt.

Zitat:
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Das ist Deine Chance die Sache mit einem blauenAuge vom Tisch zu bekommen, ich werde aber schießen, wenn Jemand versucht mir ans Bein zu pinkeln, ist das klar?
Ich will nicht, dass Ihr Euch untereinander droht. Ich hatte Dich schon einmal gebeten, das zu lassen. Wenn mir hier einer irgendwas Offizielles reinschleppt, fliegt derjenige umgehend raus.

Wenn Du mir hier (mit welchem Recht eigentlich?) die Möglichkeit nehmen willst mich zu wehren und gleichzeitig..

Zitat:Trotzdem ist natürlich klar, dass Dir das Recht an Deinem Bild unbenommen bleibt. Aber unter Männern muss man das Problemchen auch anders lösen können, als mit diesen andauernden Memmen-Rufen nach Polizei, Anwalt und Richter. Die Jungs haben anderes zu tun, als sich mit Deinen Bildchen abzugeben, Holm. Die sollen mal lieber dafür sorgen, dass Deine Kinder nicht in irgendwelchen U-Bahnen und Schulen abgezockt und totgeprügelt werden.


.. einsiehst, das ich hier im Recht bin, dann unternimm Du gefälligst Etwas. Anderenfalls stellst du Dich nämlich auf die Seite von Darius und förderst solche Fehltritte.

Was schlägst Du sonst vor? Wie unter Männern lösen? Auf seine Kosten unter den Tisch saufen? Ihn mit Schweinefleisch füttern bis er platzt?
Ihm auf die Schulter klopfen bis die gebrochen ist? Denkanstöße?
Im Armdrücken gegen ihn gewinnen? Mit Ihm in den Ring steigen?
Unterwasserstabhochboxen?

Außer verprügeln bleit als rechtskonforme Methode nur einer der Lösungen übrig, die ich schon beschrieb. Wenn verprügeln, dann muß man sich natürlich sofort entschuldigen, damit einem der Richter später auch abkauft das das Handlung im Affekt war.
Wenn Du mir hier rechtskonforme Methoden untersagst, welche würdest Du vorschlagen?

Zum Rest:
Wer sagt hier, das Darius uns vorwärts bringt?
Wie kommst Du auf den Trichter, das die Vorteile seiner Schaltung deren Nachteile überwiegen? Es gibt jede Menge Phasendreherschaltungen, alle mir Vor- und Nachteilen, für seine Schaltung gabs sogar mal ne extra Röhre, die EEP1, aber auch mit ECH81 ist sowas gemacht worden.
Er hat also wie immer heißes Wasser erfunden.

Was ich gerne wüßte sind die Eckdaten: Aussteuerbarkeit, Ausgangsimpedanz beider Anschlüsse, sowie die nichtlinearen Verzerrungen bei unterschiedlichen Austeuerungen und Arbeitspunkten.

Ich erwarte aber weder eine Antwort diesbezüglich, noch überraschende Effekte bei einer Schaltung die wegen ihrer miesen Eigenschaften schon vor Jahrzehnten zugunsten Anderer verworfen wurde.
Ehe Darius uns hier mit Messwerten verwöhnt, halte ich es für deutlich warscheinlicher das er auf Beantwortung seiner Gegenfrage "wozu wir das überhaupt wissen wollten" insistiert und das wir warscheinlich Angst vor <whatever> haben würden..

Eine vernünftige Antwort mit Daten kam von Darius noch nie.

Lungernd,

Holm

 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
...

Eine vernünftige Antwort mit Daten kam von Darius noch nie.

Lungernd,

Holm

Ja ja, die Üblichen Stereotypen. Rolleyes

Bis auf die Stufenverstärkung ist alles gesagt.
Und wenn ich ein Eigenzitat bringe, die Antwort von Euch kenne
ich auch schon. Rolleyes
Die Stufenverstärkung beträgt etwa 4 vom g3 zur Anode bzw. zum
g2 aber das hängt von der Dimensionierung ab.
Eigentlich logisch oder? misstrau
 
Soso. Jetzt haben wir also einen Meßwert: "die Stufenverstärkung beträgt etwa 4".

Sag mal, ist es möglich das Du überhaupt nicht über das nötige Equipment verfügst die von mir angesprochenen Parameter zu ermitteln?
Ausgangsimpedanzen? Nichtlineare Verzerrungen? Fremdspannungsabstand?
Aussteuerbarkeit?

Wenn ich Dich hier so lese und das was Du im Thread um das Patent von Frank so "gemessen" hast, beschleicht mich der Verdacht, dass Du keine Ahnung hast was Du eigentlich tust geschweige denn dazu in der Lage bist Kenndaten von Schaltungsteilen überhaupt zu ermitteln.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer

Soso. Jetzt haben wir also einen Meßwert: "die Stufenverstärkung beträgt etwa 4".

Sag mal, ist es möglich das Du überhaupt nicht über das nötige Equipment verfügst die von mir angesprochenen Parameter zu ermitteln?
Ausgangsimpedanzen? Nichtlineare Verzerrungen? Fremdspannungsabstand?
Aussteuerbarkeit?
Vermutlich.

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Wenn ich Dich hier so lese und das was Du im Thread um das Patent von Frank so "gemessen" hast, beschleicht mich der Verdacht, dass Du keine Ahnung hast was Du eigentlich tust geschweige denn dazu in der Lage bist Kenndaten von Schaltungsteilen überhaupt zu ermitteln.
Die Messwerte werden von Frank nicht bekannt gemacht, die Theorie und ansatzweise Messungen sprechen gegen die vollmundig verkündeten Vorteile. Ohne bekannte Messwerte sollte hier niemand das Thema dauernd wieder aus der Versenkung holen.