• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


RL12P35
Was halten wir von diesem?

http://www.sowter.co.uk/specs/8774.htm für rund ? 180,--, wenn der Währungsrechner nicht spinnt.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Ich hatte schon Sorge, dass man mir vorwirft Werbung für RS zu machen.

Quatsch

Zitat:Ich muss zugeben, dass mir Reinhöfers Konkurrent Welter wirklich leid tut.

Ich habe damals mitten in dem Zoff um Welter drin gesteckt.
Wir (Freibergnet) haben damals die Röhrenbude gehostet und zur Gegenfinanzierung Werbung auf dieser Seite eingeblendet. Einen solchen Werbevertrag hatte auch Welter.

Scheinbar sind seine Trafos nicht nur in der Röhrenbude "auseinandergenommen" worden (Überhitzung, schlechter Frequenzgang, hohe Verluste) so daß sich Herr Welter genötigt sah auf seiner eigenen Webseite über die Sachkompetenz der Internetuser im Allgemeinen her zu ziehen und bedrohte Jogi wegen geschäftsschädigenden Inhalten.

Das ist die Ursache für den Klinch, Jogi wollte von der Werbung nichts mehr wissen was entsprechendes Kuddelmuddel wegen des bestehenden Vertrags hervorrief.

Deswegen riet ich Dir das in einem eigenen Forum auszuprobieren und so lange Du das nicht getan hast hinsichtlich Welter die Klappe zu halten.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

...

Wenn ich etwas kaufe, will ich zuvor die technischen Spezifikationen sehen. Und ich kenne das so (mag in Solingen ja anders gehandhabt werden als in Hamburg), dass man Produkte nur dann zurückgibt, wenn sie diese zugesagte technische Spezifikation nicht erfüllen. Wie willst Du denn sonst auch entscheiden, ob ein Produkt etwas taugt?
...

Bei mir in Solingen läuft das ganz anders. Ich kenne eine kleine Trafowickelei, die haben keinen Computer und keine Webseite, dafür aber eine Vakuumtränkanlage. Wink
Da gebe ich den Übertrager genau so in Auftrag wie ich ihn berechnet habe und gebe genaue Wickelanweisungen. Dann wird gemessen und ggf. neu gewickelt. Erst wenn ich zufrieden bin, wird der Übertrager Vakuumgetränkt.

Ich bin mir sicher, dass es auch in Hamburg solche Betriebe gibt. Smile
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo

Das ist recht einfach zu beantworten: Du findest sie nicht.

edit: Das ist natürlich keine Bewertung der Qualität. Ohne Daten geht das eben nicht. Vermutlich ist ein direkter Vergleich auch gar nicht gewollt.

...damit man sie nicht aus Solingen zurückschicken kann, denn es gibt keine zugesicherten Eigenschaften ausßer dem Raa und der Tatsache das die Bei P nicht abbrennen.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von alfsch
afaik wirst von den wenigsten trafo-wicklern umfassend daten finden...

Dann müssen wir Kunden das ändern! In meinen Industrie-Jugend-Projekten hatte ich Siemens Trafos eingesetzt (Impulsübertrager). Da wurde aber alles spezifiziert - jedes Fädchen.

Bei Profis gehts um Stückzahlen und Regressforderungen. Man stelle sich mal vor, dass man erst in der QS feststellt, dass die Trafos nicht taugen.

Hammer.

Also ne, Kinners. Das bin ich nicht gewohnt. Ich bin mittelschwer geschockt. Mir sind vermutlich Gerds Daten nie aufgefallen, weil ich DAS nicht als Spec gewohnt war. Aber dass die anderen noch weniger rausgeben, dass ist ja untragbar.

Das ist pures Voodoo. "Trafokauf ist Vertrauenssache". Eins der blödestens "Argumente", was man sich vorstellen kann. Die richtige Formel heißt: "Produktkauf heißt Spezifikationserfüllung" ;fight

Sorry für die lange Quote, aber Zustimmung. Evtl. verstehst Du jetzt warum Gerds Trafos empfohlen werden und warum auf seiner Webseite deutlich die Telno zu sehen ist, bei der auch keine Abwimmlerin oder Vertriebsdruide sondern der Chef himself an der Strippe ist.

Bei den Trafos steht auch nicht dabei das es Telefonsupport gibt, obwohl Gerd jedem seiner Anwender kostenlos und ausführlich hilft.

Ich weiß das nur vom Zuhören, ich bin sein schlechtester Kunde.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Super. Einfach super. So muss das sein. Lundahl gefällt mir.

Danke für die vielen Hilfen.

Jetzt "kenn" ich also Welter, Gerd und Lundahl. Welter veröffentlicht keine Datenblätter. Gerd bedingt. Und Lundahl vorbildlich - kostet allerdings auch am meisten.

-------

Jetzt könnten wir eigentlich mal genau Lundahl mit Gerds Trafos vergleichen.

Ob das klappt? Oder fehlt uns dazu zu viel?


Hier ist noch einer:

http://www.hsgm.com/hsgm/drossel.htm

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer

Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Ich hatte schon Sorge, dass man mir vorwirft Werbung für RS zu machen.

Quatsch

Zitat:Ich muss zugeben, dass mir Reinhöfers Konkurrent Welter wirklich leid tut.

Ich habe damals mitten in dem Zoff um Welter drin gesteckt.
Wir (Freibergnet) haben damals die Röhrenbude gehostet und zur Gegenfinanzierung Werbung auf dieser Seite eingeblendet. Einen solchen Werbevertrag hatte auch Welter.

Scheinbar sind seine Trafos nicht nur in der Röhrenbude "auseinandergenommen" worden (Überhitzung, schlechter Frequenzgang, hohe Verluste)
...
Deswegen riet ich Dir das in einem eigenen Forum auszuprobieren und so lange Du das nicht getan hast hinsichtlich Welter die Klappe zu halten.

Lungernd,

Holm

Das ist ja nicht zu fassen, will er mir den Mund verbieten.
Jetzt habe ich so richtig 'ne Hasskappe auf Reinhöfer und seine Leute.

@ Onkel_S: Ich nehme die Übertragerempfehlung damit offiziell zurück.

Beitrag #1368

Zufällig habe ich gerade einen EL34pp amp (den von ELV mit Welter-Übertragern) zum Modifizieren. Da sind schon mehrmals die Endröhren hochgelaufen. Trotzdem sind die Übertrager nicht überhitzt und der amp hat schon etliche Jahre auf dem Buckel. Wenn er fertig ist, werde ich sehen was an Eurem Schlechtgerede wirklich dran ist. ;fight

 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Was halten wir von diesem?

http://www.sowter.co.uk/specs/8774.htm für rund ? 180,--, wenn der Währungsrechner nicht spinnt.

Abgesehen vom Preis ist das ein Experimentiertrafo mit vielen Möglichkeiten und diese Dinger sind immer suboptimal (Kopplung und Streuinduktivität, Kapazitäten). Des Weiteren sind 2 Stück pP35 potenter als 20 Watt ich würde den Ausgangstrafo nicht unbedingt zum limiterenden Teil machen wollen, kann ja sein Onkel_s will später etwas mehr (mit einer vernünftigen Pentodenschaltung).

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen


Das ist ja nicht zu fassen, will er mir den Mund verbieten.
Jetzt habe ich so richtig 'ne Hasskappe auf Reinhöfer und seine Leute.

@ Onkel_S: Ich nehme die Übertragerempfehlung damit offiziell zurück.

Beitrag #1368

Zufällig habe ich gerade einen EL34pp amp (den von ELV mit Welter-Übertragern) zum Modifizieren. Da sind schon mehrmals die Endröhren hochgelaufen. Trotzdem sind die Übertrager nicht überhitzt und der amp hat schon etliche Jahre auf dem Buckel. Wenn er fertig ist, werde ich sehen was an Eurem Schlechtgerede wirklich dran ist. ;fight


Ich hatte nie einen Welter Übertrager (will auch keinen haben) somit war das auch nicht meine Klassifizierung.
Du begreifst immer noch nicht was da gelaufen ist... tut mir leid,
soll Dir ein Anderer den Kram aus den Archiven kopieren.
Es ist wieder mal deutlich zu sehen, das Du mit Deiner Meinung ganz easy an der einer ganzen Kommunity vorbei rutschst. Alle in Jogis Forum waren stinksauer auf Welter, weil alle doof... und Du plapperst von Schlechtreden..

Aus meiner Sicht wäre es günstig, Du würdest Dir eine Tarn- statt einer Hasskappe aufsetzen und eine Telekommütze in den Hals stopfen dann hätte wenigstens Dein planloses Gesülze ein Ende..

BTW: ich bin nicht Gerds Holm, in so fern bin ich auch nicht "seine Leute".

Lungernd,

Holm
 
;pop;corn;

...mehr will ich jetzt mal nicht dazu sagen. Will die Diskussion auch nicht unterbrechen.


Zu meiner Zukunft:
Ich bezweifle es, je einen "richtigen" Röhrenverstärker zu bauen. Hier geht es darum, den alten röhren ein zu heizen. Heart

Da investiere ich lieber in class-d. Mit höheren Audio Ansprüchen.
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer

...
Du begreifst immer noch nicht was da gelaufen ist... tut mir leid,
soll Dir ein Anderer den Kram aus den Archiven kopieren.
Es ist wieder mal deutlich zu sehen, das Du mit Deiner Meinung ganz easy an der einer ganzen Kommunity vorbei rutschst. Alle in Jogis Forum waren stinksauer auf Welter, weil alle doof... und Du plapperst von Schlechtreden..

...

Lungernd,

Holm

Nee Du Eure Zusammenstellung aus Archieven kannst Du für Dich behalten. Wie in Jogis Röhrenbude User gefügig gemacht werden habe ich live mitgelesen. Für mich seit Ihr so etwas wie eine Sekte.

 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Das ist ja nicht zu fassen, will er mir den Mund verbieten.
Jetzt habe ich so richtig 'ne Hasskappe auf Reinhöfer und seine Leute.
Hier verbietet Dir keiner den Mund und "hassen" sollten wir uns bitte auch nicht. Dafür besteht kein Grund.

Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
@ Onkel_S: Ich nehme die Übertragerempfehlung damit offiziell zurück.
Beitrag #1368
Den hab ich mir als Vergleichstrafo vorgestellt.


Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Zufällig habe ich gerade einen EL34pp amp (den von ELV mit Welter-Übertragern) zum Modifizieren. Da sind schon mehrmals die Endröhren hochgelaufen. Trotzdem sind die Übertrager nicht überhitzt und der amp hat schon etliche Jahre auf dem Buckel. Wenn er fertig ist, werde ich sehen was an Eurem Schlechtgerede wirklich dran ist. ;fight
Wow! Das wird spannend.

Aber es ändert nichts an meiner Aussage, dass ich Trafos nur mit Spec kaufen würde. Je mehr Spec, desto seriöser. Das sei übrigens auch Dir empfohlen. Denn irgendwann landet man vielleicht doch mal vor Gericht, weil irgendeiner Deiner Kunden abgefackelt ist, Darius. Und dann musst Du beweisen, dass der Trafobrand nicht durch Dich hervorgerufen wurde. Ganz ohne Specs kann der Trafohersteller IMMER die Schuld auf Dich schieben.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Wie in Jogis Röhrenbude User gefügig gemacht werden habe ich live mitgelesen. Für mich seit Ihr so etwas wie eine Sekte.

Da muss ich Darius absolut zustimmen. lachend Da sind gewisse Parallelen.

Gerds Auditing ist ja berüchtigt. klappe
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

... Ganz ohne Specs kann der Trafohersteller IMMER die Schuld auf Dich schieben.

Mit "Specs" auch. Wie gesagt, bei dem Amp sind die Röhren hochgelaufen. Das einzige was abgebrannt ist, ist der Schmelzdraht in der Sicherung.
 
Zum Thema Amp abfackeln kann ich noch eine Anekdote zum
Besten geben: Damals (nach dem Kriege) hatte ich den
Marshall Top 50W von Andreas Becker zur Reparatur.
Die Fehlerbeschreibung war, das nach kurzer Spielzeit
die beiden EL34 sich blau blitzend verabschieden,
wobei dann auch noch irgendwelche Sicherungen herausflogen.
Dieses Phänomen war tatsächlich reproduzierbar,
ich habe es mit eigenen Augen erlebt.
Ich habe dann die Anodenspannung oszillographiert
während Andreas spielte und hier wurden Spitzen von 2,5kV
erreicht, wohl etwas viel für die EL34.

Die Erkärung steckte im Ausgangstrafo:
Der hatte eine primäre Eigenresonanz bei 5kHz,
und hat dann (bei entsprechender Spielweise des Gitarristen)
auf dieser Frequenz geklingelt und so die Röhren
Reihenweise gehimmelt. Mit Antiparalledioden und
einem RC-Bedämpfungsglied konnte ich das Problem fixen.
Letztendlich aber war dieser Trafo suboptimal bewickelt.
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer

...
Du begreifst immer noch nicht was da gelaufen ist... tut mir leid,
soll Dir ein Anderer den Kram aus den Archiven kopieren.
Es ist wieder mal deutlich zu sehen, das Du mit Deiner Meinung ganz easy an der einer ganzen Kommunity vorbei rutschst. Alle in Jogis Forum waren stinksauer auf Welter, weil alle doof... und Du plapperst von Schlechtreden..

...

Lungernd,

Holm

Nee Du Eure Zusammenstellung aus Archieven kannst Du für Dich behalten. Wie in Jogis Röhrenbude User gefügig gemacht werden habe ich live mitgelesen. Für mich seit Ihr so etwas wie eine Sekte.


Mit Sekten kennst Du Dich ja aus, oder wie war das gleich mit dem Pfarrer?

Die Archive sind übrigens keine Zusammenstellung sondern das was sie sein sollen Archive.
Das Dariuse in Jogis Forum gefügig gemacht werden kann ich mir schon vorstellen, normale User eher nicht.

da war doch mal was.. ."Jogi, unternimm was, der xxx muß das zurück nehmen weil meine Schaltung ist besser..., jammer, heul.."

Du spinnst.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

... Ganz ohne Specs kann der Trafohersteller IMMER die Schuld auf Dich schieben.

Mit "Specs" auch. Wie gesagt, bei dem Amp sind die Röhren hochgelaufen. Das einzige was abgebrannt ist, ist der Schmelzdraht in der Sicherung.

Es ging bei den Welterdingern nicht mal um Ausgangstrafos soweit ich mich erinnern kann, nur um profane Netztrafos auf denen man bei Nennlast und im Leerlauf im wahrsten Sinne des Wortes Spiegeleier braten konnte. es war einfach viel zu wenig Draht drauf. Trotzdem waren die Vorgänge damals eine Lehre für mich, Du darfst ruhig Deine eigenen Erfahrungen machen,
glaubst ja eh nix.

Lungernd,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von Onkel_S.
[..]

Zu meiner Zukunft:
Ich bezweifle es, je einen "richtigen" Röhrenverstärker zu bauen. Hier geht es darum, den alten röhren ein zu heizen. Heart

Da investiere ich lieber in class-d. Mit höheren Audio Ansprüchen.

Sag niemals Nie..

Lungernd,

Holm
 
Darius fragte mich eben per IM, ob ich das alles so ganz genau verstanden hätte. Hatte ich nicht. Also frag ich nochmal nach....

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ich habe damals mitten in dem Zoff um Welter drin gesteckt. Wir (Freibergnet) haben damals die Röhrenbude gehostet....
Du warst damals also in einer Firma "Freibergnet", ähnlich unserem US-Hoster für dieses Forum hier. Richtig? Und Jogi war Kunde bei Euch.

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
... und zur Gegenfinanzierung Werbung auf dieser Seite eingeblendet. Einen solchen Werbevertrag hatte auch Welter.
Diesen Satz hab ich überhaupt nicht verstanden. Wessen Werbung auf wessen Seite? Freibergnets Werbung auf Jogis Seite?


Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Scheinbar sind seine Trafos nicht nur in der Röhrenbude "auseinandergenommen" worden (Überhitzung, schlechter Frequenzgang, hohe Verluste) so daß sich Herr Welter genötigt sah auf seiner eigenen Webseite über die Sachkompetenz der Internetuser im Allgemeinen her zu ziehen und bedrohte Jogi wegen geschäftsschädigenden Inhalten.
Wenn Jogis Forum sowas stehen hat, dann ist das ja auch fies. Aber den ersten Satz mit "scheinbar" verstehe ich nicht. Wer war denn da noch beteiligt?

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Das ist die Ursache für den Klinch, Jogi wollte von der Werbung nichts mehr wissen was entsprechendes Kuddelmuddel wegen des bestehenden Vertrags hervorrief.
Das versteh ich nicht, weil ich schon den Anfang nicht verstanden hab.

*jammer*
 
Es ist doch wie immer in der Geschichte, ein mäßiger Verstand ist eben eher geneigt, gegen Unbekanntes Haßgefühle zu entwickeln, als die Dinge inhaltlich zu begreifen. Dafür solltest Du einfach etwas mehr Verständnis aufbringen....