• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


ETF 2009
Jungs.. bitte checkt nochmal #445 ob da bei Euch jetzt alle Links zielsicher treffen.
 
Der hyperlink bei "Dann die grosse Überraschung" steigt bei #1 ein.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
würdest Du bitte mal im Vergleich dazu die Pentodenschaltung simulieren?
Also V3 an g2;
U3 abklemmen?

... Ich hab noch Störungen. Die Leute sind noch nicht in der Mittagspause ...

Simulieren bitte!
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Der hyperlink bei "Dann die grosse Überraschung" steigt bei #1 ein.

Wow. Danke. Fehlte ein "s" im Link. Da sind schon ganze Raketen wegen weniger Tippfehlern abgestürtzt. Check nochmal zur Sicherheit, bitte.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Simulieren bitte!

Hahaha... ich bin jetzt schon so ein Mensch der Praxis geworden, dass ich immer nur "messen, messen, messen" lese und schreibe.

Entschuldige bitte. Eine Sekunde.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

...

Wow. Danke. Fehlte ein "s" im Link. Da sind schon ganze Raketen wegen weniger Tippfehlern abgestürtzt. Check nochmal zur Sicherheit, bitte.

Ja, jetzt fliegt die Rakete ...
 
[Bild: 1_frank7.JPG]

So ok?
 
Die ganzen Links in der Inhaltsangabe hab ich auch nochmal gecheckt. Da waren auch 10 Stück schadhaft.

Das Problem ist, dass Firefox mit "postid" in Links nichts anfangen kann. Setz ich dagegen "entries" so gehts glatt. Dem IE ist das schnurz, der akzeptiert beides. Warum das so ist, hab ich nicht erforscht. Es war einfacher, die paar Links zu reparieren.

Allerdings geh ich davon aus, dass hier tausende falscher Links im Forum versteckt sind. Nachhaltiger wärs natürlich gewesen, wenn ich die Weichware repariert hätte.

Da ich Programmierer bin, müsste ich eigentlich logisch handeln. Aber ich war wohl gerade krank, als Logik dran kam.... Rolleyes
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ne.. das mit den "händischen" Beitragsnummern ist auch nicht ausreichend.

Wirtzig. Der Link stimmt. Aber wenn man mit FF einen Link drückt, dann "denkt" sich FF eine ganz neue URL aus. Und die stimmt nicht.

Woher nimmt FF diese falsche "Weisheit"? überrascht

Opera geht ebenfalls nur auf die Seite und ignoriert die genaue Adresse.
 
Ich hab die Links in #445 mittlerweile repariert. Geht Opera trotzdem immer noch nicht, Gerd?
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

https://stromrichter.org/d-amp/content/i...frank7.JPG

So ok?

Ja, sehr gut. Das zeigt, dass die Simu sehr wohl das Stromverteilungsrauschen darstellt
und deckt sich mit meinem praktischen Abhörversuch.
In Pentodenschaltung ist das Rauschen sehr viel Stärker als in Cascodenschaltung.
Franks Cascode ist unwesentlich schlechter als die Cascode mit Anode an g2.
Patent für die Tonne ...
Ich möchte gerne die Anordnung genau beschrieben sehen, in der Thorensmann bei seiner
Cascode einen geringeren Fremdspannungsabstand als in Triodenschaltung gemessen haben will.

Danke für die Simulation.
LG Darius
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ich hab die Links in #445 mittlerweile repariert. Geht Opera trotzdem immer noch nicht, Gerd?

na ja, prinzipiell schon, aber anders ;-)

wenn z.B. entries=137 im Link steht, zeigt er eine volle Seite, beginnend mit 138 an. Opera wertet also diese Eingabe als zu überspringende beiträge

 
Zitat:Original geschrieben von Gerd

...

na ja, prinzipiell schon, aber anders ;-)

wenn z.B. entries=137 im Link steht, zeigt er eine volle Seite, beginnend mit 138 an. Opera wertet also diese Eingabe als zu überspringende beiträge

Ach nein wirklich Gerd?
Zeigt mal wieder, dass Du dem Inhalt der Links geistig nicht folgen kannst.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Das zeigt, dass die Simu sehr wohl das Stromverteilungsrauschen darstellt

Da hatte ich nie Zweifel. Ich hab den g2-Gitterstrom rauschen lassen, sozusagen einzelne Elektronentreffer simuliert. Jedesmal, wenn ein Elektron vom g2 "abgefischt" wurde, kann es nicht mehr auf der Anode landen. Dieses verlorene Elektron hab ich dann ganz folgerichtig vom Anodenstrom abgezogen.

Ich musste lediglich etwas aufpassen, dass der g2-Strom niemals verkehrt herum fließt, das Rauschen also den g2-Gleichstrom übersteigt.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Gerd

...

na ja, prinzipiell schon, aber anders ;-)

wenn z.B. entries=137 im Link steht, zeigt er eine volle Seite, beginnend mit 138 an. Opera wertet also diese Eingabe als zu überspringende beiträge

Ach nein wirklich Gerd?
Zeigt mal wieder, dass Du dem Inhalt der Links geistig nicht folgen kannst.

Darobimladius, was soll der Scheiß?

Dein reflexartiges Rumgegeifere kannst DU Dir sonstwohin stecken!
Und da Du selber nicht willens bist, Namensverstümmelungen bleiben zu lassen, kannst Du Dir jegliche Interventionen diesbezüglich sparen, [sup]darius[/sup]!
 
Da muss ich Darius Recht geben... lachend

Ne Gerd... stimmt schon... Link und #-Beitragsnummer divergieren immer um Eins. Hab ich auch nicht verstanden. Es gibt hier viele Dinge im Forum, die ich nicht verstanden hab.

Aber zuerst will ich die Frauen verstehen. Und danach werde ich "Forenversteher" Big Grin
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd
Darobimladius, was soll der Scheiß?

Du solltest richtig geführt werden. Lies einfach die Beiträge, zu denen Du geleitet wirst. Es sollte schon EXAKT passen. Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Da muss ich Darius Recht geben... lachend

Ne Gerd... stimmt schon... Link und #-Beitragsnummer divergieren immer um Eins. Hab ich auch nicht verstanden. Es gibt hier viele Dinge im Forum, die ich nicht verstanden hab.

Aber zuerst will ich die Frauen verstehen. Und danach werde ich "Forenversteher" Big Grin

o.k. sorry, auch wenn ich das ebenfalls nicht ganz verstehe.
Bei normalem html gibts die Anker, die funktionieren mit jedem Browser. Was php da anstellt sehe ich nicht, sieht aus, als werden da neue Seiten gebastelt.

Den Anranzer für D. lasse ich stehen, der paßt ja für jede Gelegenheit
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd

...

Den Anranzer für D. lasse ich stehen, der paßt ja für jede Gelegenheit

Hast ja auch schon inhaltlich nacheditiert ...
Ist nicht gern gesehen in Foren. Rolleyes
 
Ich hab jetzt noch drei Leichen im Keller:

1. warum brummt normale Kaskode mehr als Frank und auch Pentode

2. wieviel Verstärkung hat mein mV-Meter

3. irgendeiner oder irgendwas stört hier tagsüber meine Messungen