• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Thorens TEP
Bielefeld gibts doch gar nicht. Wink
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
War Samstag noch da, meine Tochter hat mich und meine Geldboerse mitgenommen. ich glaube die Beiden wären auch ohne mich gefahren.
 
Echt jetzt? Es gibt Bielefeld? überrascht überrascht überrascht überrascht
 
nein, aber wir wissen jetzt, daß audiosix zu IHNEN gehört Cool
 
Schrecklich... schrecklich... Sad
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd

nein, aber wir wissen jetzt, daß audiosix zu IHNEN gehört Cool

Was heißt das?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung
 
Hi.
Zitat aus Bedienungsanleitung TEM 3200.

"Verbinden Sie keinesfalls einen aktiven Subwoofer
mit dem Ausgang des TEM 3200 und schließen
Sie niemals die Ausgangsbuchsen kurz. Das
Gerät wird in diesem Fall schwer beschädigt."


Das hätte ich nicht erwartet. Aber man ist so wenigstens voll " Brinkmann-Kompatibel ". Wink
Grüsse.
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
Deckt sich mit meinen Simulationen in dem PPP-Thread. Es war EXTREM schwierig, die Endstufe stabil zu bekommen. Schon kleine Änderungen an irgendwelchen Bauteilen (u.a. am Lastwiderstand) führten zu wilden Sprüngen in den Ruheströmen, die sich bis zu mehreren zig Ampere hochschaukelten.

Ich hatte das Gefühl, dass ich eine Glasmurmel auf die Spitze einer Stecknadel stellen sollte. Und das schon bei den Simulationen.... Rolleyes
 
Bei den meisten Verstärkern sprechen die Schutzschaltungen auch erst nach dem Tod der Endstufen an.

Also nix Neues.
 
Ich hab noch nie ne trafofreie Endstufe durch Leerlauf kaputt gekriegt. Noch NIE! Bis zu den PPP-Simulationen konnte ich mir sowas auch nicht vorstellen.
 
Das Problem bei diesem Circlotron ist, dass es ausgangsseitig floaten kann aber nicht floaten darf.

Sad
 
Zitat:Original geschrieben von audiosix

Bei den meisten Verstärkern sprechen die Schutzschaltungen auch erst nach dem Tod der Endstufen an.

Also nix Neues.
... und welche sind das ?
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
@Hoppenstett: ich hab Deinen Bedienungsanleitungs-Auszug in den anderen Thread (PPP Hybrid) "rüberzitiert". Fand ich wichtig.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Das Problem bei diesem Circlotron ist, dass es ausgangsseitig floaten kann aber nicht floaten darf.
Sad
Muss ich drüber nachdenken...
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Das Problem bei diesem Circlotron ist, dass es ausgangsseitig floaten kann aber nicht floaten darf.
Sad
Muss ich drüber nachdenken...

nee, muß man wirklich nicht...stell lieber was sinnvolles mit der zeit an.

 
Sei doch mal ehrlich: so richtig sinnvoll wäre es doch für Dich erst, wenn ich die Finger von der Tastatur wegließe und stattdessen von morgens bis abends Franks Patent-Claims runterbeten würde, oder? Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Sei doch mal ehrlich: so richtig sinnvoll wäre es doch für Dich erst, wenn ich die Finger von der Tastatur wegließe und stattdessen von morgens bis abends Franks Patent-Claims runterbeten würde, oder? Wink

Nein!
Wenn ich das wollte würde ich Dich ja einfach hier aus dem Forum schmeißen klappe

Richtig sinnvoll wäre es allerdings, wenn Du etwas objektiver wärst, und nicht ständig versuchen würdest, zu Deinem persönlichen Vergnügen hier zu polarisieren und Stunk zu provozieren.
Es würde Dir niemand übel nehmen, wenn Du nur noch 90% aller postings hier verfassen würdest, aber dafür sachlicher und objektiver argumentiertest als in den derzeitigen 95%....

 
Ich halte meine Beiträge für hochsachlich. Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ich halte meine Beiträge für hochsachlich. Wink

versuch mal, sie gerade zu halten Confused