10.07.2009, 08:37 PM
Morgen mach ich die Elektronik. Zumindest so weit, dass der Schrittmotor läuft, damit ich die Mechanik testen kann (mit dem Finger geht sie ja schon perfekt, trotz Schweißnaht).
|
Innovationsprojekt 2009
|

Zitat:Morgen mach ich die Elektronik. Zumindest so weit, dass der Schrittmotor läuftgucki setzt zum endspurt an, aber was ist das?
Zitat:Kommt der Schrittmotor aus dem Faxgerät ?böses fowl von basstler
Zitat:Folie über Holm schleifen lassenund setzt zum gegenangriff an
Zitat:Ich werfe für Dich schon immer mal die Eierschleifmaschine an. bleiben sie dran meine damen und herren! es erwartet sie eine spannende schlussrunde.


War ich Dir nicht immer und stets ein gegenteiliges Vorbild?
Ein Muster an Liebe und Güte?
Und nun dieses von Dir...
Nun.. unsere pyroelektrischen Sensoren sind auf große Einfallswinkel der Strahlung konzipiert. 95°, 135° usw. Von dieser riesigen Strahlungskugel nehmen wir uns 99% weg. Übrig bleibt nur ein schmaler Kegel, je kleiner das Loch, desto schlimmer wird es. Eigentlich hoffnungslos.Zitat:Das hab ich ganz pragmatisch getestet. Mülltüte über den Kopf. Mir wurde sofort warm. Material geeignet.ich denke da irrst du. du musst unterscheiden zwischen wärmestrahlung und wärme in form von bewegten teilchen. pe-folie ist für wärmestrahlung sehr gut durchlässig. deshalb benutzt man sie ja zum bau von gewächshäusern. auch die linsen von den bewegungsmeldern sind aus pe.