 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		1. Schließe ich mal aus
2. Das könnte sein das der bei den 24,7V nen Abgang gemacht hat.  
3. Steht der Name drauf
4. ....
Bild ist 3MB groß aber dann kann man ne bisschen Reinzoomen.
Sieht jetzt heiß aus, weil ich als den Aufbau etwas geändert hab.
http://d-amp.org/https://stromrichter.or...C00134.JPG
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Und etwa das 1/330.000 einer 0815 externen Festplatte die man Heute käuft.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Na
Das hängt von der Qualität ab.
Meine hält ca. 2 Jahre.
Aber du hast recht das meiste billige Zeug Heute wird wahrscheinlich schon auf eine begrenzte Lebensdauer ausgelegt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Achso... bei Dir mus man ja immer alles deutlich sagen: Du brauchst mir nichts weiter zu zeigen. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Schaltplan ist bei #903.
Aber ich poste nochmal die aktuellste Version.
![[Bild: 693_XR22062.PNG]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/693_XR22062.PNG) 
Platine von unten.
http://d-amp.org/https://stromrichter.or...C00138.JPG
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Ich hab oben viel umgebaut weils net lief deswegen siehts halt so aus.
Denke jetzt kann mans genauer erkennen. Hab in Spice noch kein Potentiometer entdeckt.
![[Bild: 693_XR20222f.PNG]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/693_XR20222f.PNG) 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Als er direkt auf Masse war passierte nichts.
Im Internet sah ich mehrere Schaltungbeispiele mit 100nF, also hatte ich das mal ausprobiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		...und wenn Du dann alles übersichtlich und ordentlich zusammengebaut hast, dann packst Du Schaltbild, Ober- und Unterseite und Datenblatt genauso ordentlich in einen Beitrag, so dass wir blitzschnell und mühelos die 4 Fensterchen öffnen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.090
 Themen: 21
 Registriert: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Ich hätte nichts dagegen wenn wir die alle einzeln durchgehen.
An Pin 3 kommen laut DB keine 10k ohm Widerstände hin sondern 5k. Das ist nen Fehler im Schaltplan das sind in wirklichkeit 5kohm.
Sonst ist mir kein Fehler bekannt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Achso... noch ein Tipp. Nimm nen IC-Sockel. Das hat u.a. den Vorteil, dass man alle Spannungen am IC ganz ohne IC messen kann.