• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Schaltungstricks mit Röhren
na fein !

Zitat:Da komm ich allerdings an die Einzelzellen nicht ran, was ein dickes Problem werden wird, wenn sich die drei Zellen unterschiedlich verhalten und nicht gleich belastbar sind.
ach was, unterschiedlich sind die allenfalls vorher... lachend lachend
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Ich entwickele so langsam "ein Händchen" für die Materie.

Bei toten Akkus eine Stunde mit C/10 Reflexstrom aufladen. Dann mit dem gleichen Reflexstrom auch wieder entladen und die Zeit messen: Ladezeit / 1.4 wären "100%". Liegt man tiefer, so wird nochmal eine Stunde geladen und dann wieder entladen. Das reichte bei mir immer.

Sobald man "100%" hat, wird zeitgesteuert voll aufgeladen.

------

Im Moment misshandele ich gerade den Handy-Akku. Der war sowas von tot. Nach 5 Minuten C/10-Abgabe brach er ein. Echter Sondermüll.

Und nun?

Schon nach der allerersten Reflexladung scheint er wieder voll da zu sein. Ich entlade mir gerade nen Wolf. Weit mehr als 100%!!

Das ist nur so erklärlich, dass die Reflexladung die im Akku noch enthaltene Ladung wieder "freigemacht" hat. Als wenn man ne Schicht weggekratzt hat.

Wirklich erstaunlich. Warum hat Beer keinen Nobelpreis bekommen? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Wirklich erstaunlich. Warum hat Beer keinen Nobelpreis bekommen? misstrau

Vielleicht waren die Prüfer nicht so begeisterungsfähig wie du?
 
oder die akku-hersteller-mafia hat ihm ein angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte ;fight
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Die meisten Akkus überstehen ja kaum die 2 Jahre Garantie. Anlass für viele Reklamationen und Kundenabsprünge: "ich kauf nie wieder ein xyz-Handy, weil da der Akku schon nach 12 Monaten den Geist aufgegeben hat".

Gucki, du bist ein Feind der Gesellschaft !
Warum ? Du machst die Wirtschaft kaputt ... hinterhältig

Du sollst dein Handy auch nur max. 2 Jahre behalten, danach kommt das nächste, sonst geht die "Rechnung" der Provider nicht auf.
;baeh

Selbst die Auto-Mafia rechnet inzwischen so, wenn nicht spätestens alle 5 Jahre ein neues Auto gekauft wird, gehen die Umsätze zurück und es dürfen sich mal wieder 1-5k "Mitarbeiter" "um orientieren". ->>

"Kauft Autos, rettet Arbeitsplätze !"

Wink
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
Ich bin also ein Konsum-Terrorist... das gefällt mir! hinterhältig
 
Jawohl ! lachend

BTW:
Mein Handy (Samsung, SGH S300) lebt auch schon das sechste Jahr in folge, mit dem ersten Akku... und ein zweiter liegt noch ungenutzt im Karton.
Können also locker weitere 6 Jahre werden....wenn es noch die "alten" Vor-UMTS Netze gibt... traue der Telebim-Mafia nicht weit misstrau
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
meine mobile Telefonzelle tut seit mehr als 10 Jahren, allerdings mit sparsamer Benutzung. Man muß nicht immer und überall erreichbar sein...

[Bild: CMD-X2000.JPG]

Wahrscheinlich gab es damals die intelligente Ladeelektronik noch nicht, die entscheidet, wann das Ende der lebensdauer erreicht zu sein hat. Der LiIon ist auch noch der erste..
 
überrascht überrascht
Sind da noch Röhren drin? misstrau
 
Ich bin durch! Big Grin Big Grin

Herr Beer hat uns ALLE Akkus zu mindestens 100% Sollkapazität zurückgebracht. Der schlimme Handy-Akku liegt sogar bei 140%, theoretisches Maximum, hat also scheinbar keinerlei Verluste mehr. Über 140% würde es allerdings mysteriös werden misstrau

Ne Kollegin hat mit noch ihren alten Tischstaubsauger gebracht. Das Teil sieht allerdings so aus, dass sie damit eher den Dreck abgekratzt statt aufgesaugt hat. Dass DER nicht mehr richtig saugt, das liegt IMHO nicht an den Akkus. Da liegen eher grobmechanische Bremsen vor.

Da muss ich erstmal nen Liter Isopropanol reinschütten... will mir ja nicht die Pest holen.... motz
 
Oha! überrascht überrascht überrascht

Im Krümelsauger hat ein Akku komplett aufgegeben. Selbst mit Reflexladung will er sich nicht aufladen lassen. überrascht überrascht überrascht

Doch kein Nobelpreis für Herrn Beer? misstrau
 
wenn er nen schluss hat: haste dem nen ordentlichen schuss gegeben? dann gehen die meist wieder
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Ich hab 500V aus einem alten Profi-Blitzgerät über 20 Ohm auf die Zelle entladen. Hat mich den Drahtwiderstand gekostet. Aber gebracht hats nichts. Den krieg ich nicht mehr zum Fliegen Sad

Der Krug geht so lange zum Brunnen bis ihm schlecht wird... Rolleyes

Man hat mir meine Grenzen gezeigt.... meine Illusionen zerstört... mir praktisch meine Jugend genommen... motz
 
500v - quatsch Rolleyes

du brauchst nen heftigen strom : (20..100 A puls )
zb 10 000 uf , auf 30v geladen
mit kurzem kabel direkt auf den akku drauf
ein paar mal drauf - akku sollte min. 0,3v haben
dann laden
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
20A hatte ich ja... Rolleyes

...aber ok. Ich versuch Deine Methode.
 
KLASSE!

Er geht wieder.... überrascht überrascht überrascht

...ich werde zukünftig Deinen Namen in einem Atemzug mit dem Herrn Beer nennen ;respekt
 
Big Grin

erfolgreiches teamwork:
tote akkus beleben + mit reflex-ladung wieder auf leistung bringen


;prost
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Jo. Das rockt, Digga! Cool (<--- Multikulti-Slang.. Wink )

 
na, da kannst Du ja jetzt die Sammelbehälter aus den Supermärkten prima wieder aufbereiten...

ich sehe schon in jeder größeren Stadt die Filialen

"Guckis Batterie-Tankstelle"

 
Besser: "Guckis Akku-Refreshing" Wink

(...weil: mit Batterien hab ich noch nicht rumgespielt Rolleyes )

Zur Zeit ist gerade Alfsch Akku zusammen mit einem baugleichen Uralt-Akku (der niemals aufgeladen wurde) im Refresher. Gleich werden sie zum ersten Mal ihre Kapazität verraten. Viel erwarte ich da nicht, aber mal schauen....

....danach kommen dann noch zwei NiMH dran, die in einer Taschenlampe versteckt waren. Insgesamt hab ich dann 27 Zellen aufbereitet. Also der Wirtschaft rund 27 Euro Umsatz sabotiert..... ;baeh