Registered
Beiträge: 1.326
Themen: 26
Registriert: Jul 2024
AHA!
Alles zurück. Mein Messwert war richtig. Nur die Polarität war falsch gesteckt. Ich hab zwei kV erhöht. Nun ist der Messwert stabil, groß und die Polarität stimmt.
Wir haben definitiv Abstoßung!
Allerdings ist die Kraft kleiner als beim Freifeld.
Administrator
Beiträge: 10.579
Themen: 170
Registriert: Jun 2005
ach komm....wo denn - ohne E-Feld ?
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Registered
Beiträge: 1.326
Themen: 26
Registriert: Jul 2024
Ich werde den Fehler schon finden. Es ist ja z.B. denkbar, dass der geladene Kasten meine Relaiswaage irgendwie beeinflusst.
Ich bin am überlegen, ob ich die Messung nicht auch mit der China-Waage hinbekomme.
Registered
Beiträge: 1.326
Themen: 26
Registriert: Jul 2024
Vor 4 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Gucki.)
Ich werde den Kasten auf die Erde stellen. Und die Oszillationswaage oben auf den Tisch. Dann ist 1 Meter zwischen beiden.
Aber zuvor muss ich in mich gehen....
Gestern hatte ich in Serie 1mV Ausgangsspannung durch Abstoßung. Das entspricht 13 us Zeitunterschied beim Abfall des Ankers zwischen Öffnung des NO-Kontakts und Schließung des NC-Kontakts.
Ich könnte den Timer auch 4-fach schneller laufen lassen. Aber dann kann ich mein gemütliches 3us-Polling in die Tonne treten und müsste zumindest den NC-Kontakt auf ISR umstellen. Und letztlich gewinn ich nichts, weil die 13 us sich dadurch nicht ändern.
Ich werde mit Gegenstrom arbeiten. Also nach dem Lösen des Ankers sofort wieder den Spulenstrom steigern. Mal gucken, ob das meine Messzeiten vergrößert.