@finetti
So richtig verstanden hab ich jetzt nicht, was du da schreibst.
Administrator
Beiträge: 10.526
Themen: 167
Registriert: Jun 2005
#rummi kleine korrektur:
-kohle-bogen in luft > NO2 wird erzeugt....ok, is dann zugleich "anti-ungeziefer" lampe
oder "anti-lang-im-gleichen-raum-bleib-lampe"
-plasma / entladungs lampe: gibts irgendwo...habe vor ein paar jahren gross aufgemachten artikel über die "super energie-spar-lampe" gelesen: antrieb durch hf-generator ala energiesparlampe, nur höhere frequenz, eine elektrode = aussenhülle, wg abschirmung, heisse elektrode im zentrum des kolbens mit glas-mantel, dh praktisch 0 verschleiss bei sehr hohem Wirkungsgrad. nur leider x-mal teurer als billig-lampe...vermutlich sieht man deswegen "nichts davon"
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Thx für Lichtbogenlampen-Korrektur, alfsch!
Naja. War ja auch nur als Anregung gedacht, dass unser Jungvolk den mainstream der Wirtschafts-Lobby kritisch hinterfragt (egal ob "Wasserstoff" oder "Energiesparlampe") und obendrein das ganze Drumherum im Auge behält.
Die Zeiten der naiven Ingenieurskünste ("Wirkungsgrad") sind echt vorbei!
Zwar werden wir uns nach und nach daran gewöhnen, dass wir vom Wohnzimmerfenster Tornados sehen oder der Rhein im Sommer trockenfällt aber wir werden uns wohl nicht dran gewöhnen, wenn große Teile unserer Bevölkerung schlichtweg absaufen, weil Norddeutschlands Deicherhöhungen mit unserer durch die Globalisierung maroden Wirtschaft nicht mehr finanzierbar sind.
Als damals Tillg (wie gehts dem eigentlich? hat jemand was gehört?) das Wort "Hühnerfutter" verwendete, hatte ich nur ein diffuses Unwohlsein. Bei der Betrachtung des Cheaps überfällt mich dagegen ein gutes Gefühl.
Damals schob ich meine reduktionistische Denkweise auf meine Lötfaulheit. Mittlerweile ahne ich, dass es die vordringlichste Pflicht eines (guten) Ingenieurs ist, das jeweils gesteckte Ziel unter maximaler Schonung aller System-Ressourcen zu erreichen, bzw. das Ziel an sich in Frage zu stellen.