Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Jo, ist trotzdem "schlechter". 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		mach mal selbe mit 48k und 96k ...wenn möglich
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
		
		
		22.01.2017, 09:33 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2017, 09:35 PM von voltwide.)
	
	 
	
		 (22.01.2017, 08:59 PM)alfsch schrieb:  mach mal selbe mit 48k und 96k ...wenn möglich
Also bei mir war 44,1 besser als 48 oder 96k
 (22.01.2017, 08:23 PM)christianw. schrieb:  Jo, ist trotzdem "schlechter". 
Tatsächlich, um 0,00007%!
Mein Tag ist versaut 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		braucht die emu0202 nen extra Treiber? oder geht sie als "standard" audio - einfach anstecken und läuft?
+
ist seltsam, weil eigentlich 48/96  glatte Teiler zb auf den 48MHz USB clock sind und 44.1 nen eigenen Quarz braucht, wenns optimal gehen soll (und den haben die günstgen audio-irgendwas meist nicht)
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		22.01.2017, 11:02 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2017, 11:02 PM von christianw..)
	
	 
	
		Da sind 2 Quarze intern am FPGA (Xilinx).
Treiber: Win7 Beta Treiber und dann Asio4All. PnP funktioniert nicht.
Ich hab mir mal ne Box nach Volti gebaut.  :)
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		22.01.2017, 11:22 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2017, 11:39 PM von christianw..)
	
	 
	
		Ist das mit dem Pregain so korrekt?
Aus: 
http://www.artalabs.hr/AppNotes/STEPS_Tu...nglish.pdf
Seite 24:
Gin = 1k(30k+1k)
   
Wenn ja, dann ist das hier eine Messung für einen Original TI 3118 auf einem Fake-Sanwu-TPA3118_PBTL Board in 4R bei 12V PVCC.
   
Und Verzerrung bei 1Wrms in 4R:
   
Unter der Annahme, dass 6dBV = 2Vrms sind.
Und 10W:
   
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Na, das sind doch schon ganz brauchbare Messungen, würde ich sagen. 
Und das alles ohne den berühmten AP 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
		
		
		23.01.2017, 12:06 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2017, 12:39 PM von christianw..)
	
	 
	
		Njoa..
   
Small inductors are small.