 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Kennt hier jemend ein audio-WLAN-Adapter-Modul, das einen analogen Stereo-Out liefert, zum streamen via airplay und zum Einbau in ein batterie-betriebenes Gerät (3,3V-Versorgung) geeignet ist?
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von christianw.
Google Chromecast Audio.
Danke, wollte ich ursprünglich auch nehmen. Kommt hier nicht in Betracht, da eine Musiksammlung, die innerhalb eines Macbook abgespeichert ist, gestreamt werden soll. Und die Bedienung soll von demselben Macbook aus erfolgen. Bei Chromecast müsste die Sammlung wenigstens auf einem NAS-Laufwerk liegen.
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Sicher? Soweit ich weiß, kann man lokale Medien via AirPlay streamen.  (Okay, über BT 4.1)
Soundcast für OSX wäre vielleicht die passende App.
Alternativhardware:
Soundmate M1 (EBay 251681208130)
http://www.apfeltalk.de/community/thread...m1.479411/
Oder der Nachfolger M2.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Jepp, bei der M1 bin ich denn auch gelandet. Diese resp die M2 scheinen derzeit am interessantesten. Alternativ hätte ich noch ne alte Airport mit aufgebranntem Netzteil zum Verwutzen.  
 
 
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Was ist da kaputt gegangen?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Nun ja, wohl das Übliche: Der primäre SO-8 ist geborsten, Schmauchspuren überall...
Das werde ich sicher nicht versuchen wieder instand zu setzen.
Hersteller ist übrigens Delta.
Soll ich morgen mal Bilder davon machen?
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Absolut, ich hab hier auch noch was auf dem Tisch.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Wie man sieht, ist das SNT ein abgesetztes Modul dass über ein 6-adriges Kabel mit dem Airport verbunden ist. Hiervon sind jeweils 3 parallel geschaltet. Werd ich also mal mit Labornetzgerät in Betrieb nehmen.
Bei solchen crashes besteht erfahrungsgemäß eine gute Chance dass die Sekundärelektronk heil geblieben ist.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		so --- 3,3 V druf und testen   
 
 
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Genau so iesses, und er funzt!
![[Bild: 49_IMG_4856.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/49_IMG_4856.JPG) 
![[Bild: 12_IMG_4857.JPG]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/12_IMG_4857.JPG) 
	
...mit der Lizenz zum Löten!