• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


BOX13 Organisation
Ja. Und wie auch immer das dann aussieht - der eine entlastet den Anderen.
Wogegen ich mich aber sträube wäre Coax bzw. ein zusätzlicher Hochtöner.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
"Hubraum siegt" ist natürlich etwas platt. Wir müssen natürlich noch etwas rechnen, wieviel Hubraum wir überhaupt brauchen um auf eine noch zu wünschende (und zu spezifizierende) Lautstärke zu gelangen.

Wer kann uns das "mal eben" ausrechnen? Wink
 
Reply
Dabei gibt es folgende Fälle zu betrachten:

-BB+TT, sagen wir für letzteren 10" in 40l geschlossen, übernimmt ab 150Hz

-2xBB in xxxl, beide Spielen bis runter.

Ziel: Mittlerer Kennschalldruck 90dB/W/m, bei 40Hz -3dB also 87dB

Rechnen kann ichs nicht, aber da findet sich bestimmt einer.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Ja. Das erscheint mir eine sinnvolle Vorgabe. 3eepoint kann das gewiss mal eben runterrattern. Der braucht sowieso etwas mehr Übung in Mathe... Wink
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von woody

Ja. Und wie auch immer das dann aussieht - der eine entlastet den Anderen.
Wogegen ich mich aber sträube wäre Coax bzw. ein zusätzlicher Hochtöner.

mag ich auch nicht - reines Bauchgefühl - naja und eine Trennfrequenz bei 1-3kHz ist wohl nicht der Bringer hinsichtlich Phasenlinearität im kritischsten Bereich
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply
40l/box finde ich persönlich ziemlich üppig, gehts nicht kleiner?
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply
Die Kombination BG20 ab BB Front und Polenpappe als TT-rück könnte ich mir auch vorstellen
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply
Bei der Hubraumermittlung ist jetzt folgende Fragestellung zentral:

Ich erwarte bei 1W eine gerade Linie des Schalldrucks bei 90dB. Bei 40Hz darf sie um 3dB abgefallen sein.

Wie weit kann ich jetzt diese Linie nach oben verschieben, ohne den Linearen Bereich eines der LS zu verlassen.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von voltwide

40l/box finde ich persönlich ziemlich üppig, gehts nicht kleiner?

Sicher... Kommt drauf an wie krass man die Polenpappe entzerren kann
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ja. Das erscheint mir eine sinnvolle Vorgabe. 3eepoint kann das gewiss mal eben runterrattern. Der braucht sowieso etwas mehr Übung in Mathe... Wink

HARRRRRR motz

Für 110dB Kennschalldruck bzw 107dB bei 40Hz müssen wir ca. 5700cm^3 verschieben, dazu muss n 10"er knapp 18mm Hub machen. Das ist ein wenig viel, man bräuchte also schon 2 Bässe wenn man von meinem Vorschlag ausgeht.


 
Reply
Wo kommen jetzt die 110dB her? Außerdem ist das dann hoffentlich nicht der Kennschalldruck (dB/1W/1m) sondern der maximale.

Bitte #348 + #343 lesen.

Erstmal nur eine Box, Polenpappe + BG20 / 2x BG20

Und setz die Polenpappe bitte in ein geschlossenes (!!) Gehäuse.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Sorry, mein Fehler, war natürlich Maximalpegel ...


Also:

Bei 40L geschlossen komm ich auf 100dB@40Hz (-3dB Punkt) und dementsprechend 103dB beim Rest. Eine einzelnde Box.
 
Reply
Mit dem Polen-Ding? Bei wieviel Auslenkung?
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
8mm
 
Reply
Okay, also Maximum. Gut, kannst du doch schauen, wie weit man mit den 2x BG20 kommt?
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Klar, ich hatte mich übrigens vertan, es sind 102dB @40Hz Wink

BG20:


97,4dB @40Hz und da sind die aber schon ein kleines Stück über xMax drüber.
 
Reply
Also ich fasse zusammen:
(der -3dB-Punkt sei bei 40Hz)

Wenn wir für den Bass einen eigenen Lautsprecher haben (hier den polnischen 10"-er) schaffen wir in einem geschlossenen 40l-Gehäuse immerhin 102dB bei maximaler Auslenkung. Da könnte man dann z.b. 98dB als Grenze vorgeben und noch etwas nach unten entzerren. Linear bis "obenrum" wären dann 101dB drin (wenn der BB natürlich entsprechend mithält).

Verwenden wir 2x BG20 kommen wir gerade mal auf 97,4dB bei 40Hz und haben KEINE Luft mehr für Aktionen im MT-HT-Bereich, da wir schon über xmax draußen sind.
Hier müsste man dann evt. bei 93dB eine Grenze setzen und erreichen 96dB linear in den Hochton.



Breitbänder + Polenpappe finde ich top. Der Breitbänder muss sich nicht um den Hub im Bass kümmern und arbeitet "entspannter". mehr Pegel können wir auch noch fahren.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Ist denn dann überhaupt noch ein BG20 nötig?
 
Reply
Nein, da können wir dann evt. auch einen kleineren BB such, was eine schwächere Bündelung im Hochton zur Folge hätte
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
40 Liter sind groß. Gibts das auch in kleiner? misstrau
 
Reply