• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


BOX13 Organisation
Der schafft hier angeblich +/- 4mm

http://www.amazon.de/Visaton-VISATON-BRE...utsprecher
 
Reply
Ächz... das ist der BG20 glaub ich.

Sorry.
 
Reply
Ok... ich habs gefressen. Also zusätzlich Basslautsprecher..... Rolleyes
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Sven
Zur DSP: Meint ihr jetzt einen echten µC-DSP oder ein gekauften Kasten der eine Digitale-Signalverabeitung macht?
Gekaufter Kasten wär wohl am einfachsten.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ok... ich habs gefressen. Also zusätzlich Basslautsprecher..... Rolleyes

Da wir keine Chassis entwickeln können wäre das wohl zweckmäßig.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Sven

Nabend,

ich will nochmal meinen Senf dazu geben:

Ich bin mir noch nicht sicher, ob es sinnvoll ist, den TT in ein ultra kleines Volumen stecken zu wollen.

Die gezeigten 10"-er sollten sich mit 40 Liter begnügen können.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Die aktuelle Frage lautet: Finden wir im Preisrahmen einen Kugelschalen-Tieftöner und einen im Hochton ordentlichen Breitbänder?
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Ich finde keinen einzigen Kugelschalentieftöner, der für mich sowieso aussieht wie ein Korblautsprecher, dessen Korb man vollgegossen hat.
 
Reply
Ich wüsste jetzt auch keinen ausm Stand, und schon garkeinen bezahlbaren misstrau
 
Reply
40l und 10" klingt gut. Für einen Standlautsrecher mit einen Grundriss von 250mm * 250mm benötigt man ca 700mm Höhe. Man hat also noch 100 bis 200mm bis zu (m)einer optimalen Abhörhöhe. Was haltet ihr davon, den BB oben drauf in einem gedämpften offenen gehäuse als Dipol arbeiten zu lassen (das war schom im Gespräch, oder?) ?

Ansonsten - ich hab bezüglich der Lautsprecher auch keinen Ansatz. Alcone fand ich früher immer interessant:
http://www.lautsprechershop.de/index_hif...alcone.htm
Aber da wart ihr bestimmt auch schon...

Grüße,
Sven
 
Reply
Der Richtigkeit halber sollten wir das auch bei der Mechanik diskutieren lachend
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Sven
Man hat also noch 100 bis 200mm bis zu (m)einer optimalen Abhörhöhe.
Bei diesem Vokabular wird mir immer ganz anders. Gibt es hier jemanden, der seine Musik abhört? Ausser Audiophilen, die Musik nur abhören, um danach darüber zu schwurbeln? Und den Nachrichtendiensten, die eigentlich nur das Geschwurbele zwischen der Musik abhören?

Wink misstrau ;fight

[SUP]Tschuldigung, iss spät...[/SUP]
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Sven

40l und 10" klingt gut. Für einen Standlautsrecher mit einen Grundriss von 250mm * 250mm benötigt man ca 700mm Höhe. Man hat also noch 100 bis 200mm bis zu (m)einer optimalen Abhörhöhe. Was haltet ihr davon, den BB oben drauf in einem gedämpften offenen gehäuse als Dipol arbeiten zu lassen (das war schom im Gespräch, oder?) ?

Ansonsten - ich hab bezüglich der Lautsprecher auch keinen Ansatz. Alcone fand ich früher immer interessant:
http://www.lautsprechershop.de/index_hif...alcone.htm
Aber da wart ihr bestimmt auch schon...

Grüße,
Sven

Also WAF und Abhörhöhe (oder wie man das nennt) ist mir Wurschd. Im zweifel steht das Ding auf zwei leeren Bierkisten oder so ;fight
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
... ich sehe, ich mache mir freunde lachend ...
 
Reply
Ach mach dir keine Gedanken.

Seit sich meine bessere Hälfte auch nicht mehr um den MAF kümmert, ist mir das mit dem WAF auch egal lachend
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Sven
... ich sehe, ich mache mir freunde lachend ...
Diskutieren wäre entspannter, wenn wir Dich zu uns ins Boot reinziehen dürften. Dann musst Du nicht mehr mit blauen Lippen neben uns im Eiswasser herschwimmen ;baeh

 
Reply
Wie siehts eigentlich mal mit ner neuen Spec aus? Können wir schon mehr sagen? Und wie ist zur Zeit die kollektive Einigkeit mit unserer Ruderrichtung?
 
Reply
Ich sehe zur Zeit keinen, der gegen eine Lösung mit Zwei Lautsprechern stimmt.
Die Frage ist allerdings, was für zwei Lautsprecher.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
Ich frag nicht ohne Grund: ich will nämlich HEUTE mit der Luftdruckmessdose beginnen. Es motiviert mich besser, wenn mich dabei Wellen der kollektiven Harmonie tragen.... Heart Wink
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von woody
Die Frage ist allerdings, was für zwei Lautsprecher.
Da würde ich ganz pragmatisch vorgehen: Hubraum siegt ;deal2 Cool
 
Reply