• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


BOX13 Organisation
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Öhm, als jemand der noch bis 17kHz hören kann fänd ich es schön wenn wir die noch mitnehmen könnten ! Bei 10kHz kappen halt ich für keine gute Idee misstrau
Kappen ja nicht. Nur würde eine Zufriedenheit mit 10kHz eben doch wieder einfachere Speaker-Konstruktionen ermöglichen. Vielleicht reicht dann doch ein simpler Breitbänder, den wir elektronisch etwas befeuern. Dann haben wir viele Vorteile mit der Phase. Und dann muss man einfach mal gucken, wie weit wir ihn prügeln können.
...zb den hier: BG 20
http://www.thomann.de/de/visaton_bg_208_...tAodxXEA0g
[Bild: 238395.jpg]
+ wenn man den inneren Konus wegschnippelt....erinnert der sehr stark an ...na, an wen ?
Confused
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Reply
Günstig!...
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
Reply
sag es schon alfsch....diese Spannung ist ja kaum auszuhalten motz
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Diesen hier
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...bcxt13.pdf
habe ich bei einem Kumpel vor kurzem gehört. 2 Kompaktboxen mit je 2 Chassis in Reihe geschaltet und sonst nix. Gehäusevolumen zwischen 10 und 20 l.Angetrieben von einer Mischpult-Pa-Anlage.
Beeindruckend guter Klang, sehr sauber bis in die höchsten Höhen.
Ein wenig "schlank" in den Bässen, was mich persönlich aber nicht störte.
Hier könnte man sicher noch ein wenig entzerren.
Jedenfalls ein 6,5" Breitbänder mit sehr guten Klang und Wirkungsgrad.
Schlägt nach Auskunft meines Kumpels die Beymas, kostet allerdings auch 100Euro/Stück.
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von madmoony

sag es schon alfsch....diese Spannung ist ja kaum auszuhalten motz

G????cone? Big Grin
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von woody

Kurz rekapituliert: Schaldruck proportional Beschleunigung proportional Strom, (sofern der LS in seinen mechanischen Grenzen bleibt) richtig?

Stromquellen werden aber nicht verwendet, da die Reso des LS nicht bedämpft wird. -> Amp als möglichst niederohmige Spannungsquelle.

Man spart sich dadurch eine aufwändige Vorverzerrung um das mit der Reso in den Griff zu bekommen, erkauft sich das aber mit der EMK-Problematik.

Heist also Saugkreis auf die Resonanzfrequenz und den Amp als Stromquelle...und voila:alles gut?
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von woody
Das ist der Stand der Technik, oder?
Ja... irgendwie ja.... misstrau
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Zitat:Original geschrieben von madmoony

sag es schon alfsch....diese Spannung ist ja kaum auszuhalten motz

G????cone? Big Grin

NEIN... hail ..echt? boah....


hab ich noch 2 im Keller liegen...echte gut erhaltene! Cool
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Zitat:Original geschrieben von madmoony

sag es schon alfsch....diese Spannung ist ja kaum auszuhalten motz

G????cone? Big Grin
[Bild: 18_1380378007_oneway1.jpg]

[Bild: 238395.jpg]
[Bild: 18_1380911301_use655.jpg]

Rolleyes
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von woody
Das ist der Stand der Technik, oder?
Ja... irgendwie ja.... misstrau


und Gucki...Stromspeisung ist nicht Standart und sollte einige Probleme loesen(andere aber aufwerfen,aber irgentwas ist ja immer...)
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Greencone?

Ich denk, alfsch meinte frees Speaker? misstrau

Konus weg, Alu drauf. Fettich.

 
Reply
Sorry... hatte sich überschnitten. Hatte ich Alfsch ja richtig verstanden.
 
Reply
ne alfsch,eine Sickenwelle weniger bei Free...aber aehnlich schon..vieleicht doch Visaton B200? Hab das gerade nicht soo genau im Kopf..

nee doch nicht ,zuviele Korbloecher
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
jo....irgend sowas wirds wohl sein Wink

btw dieser bg20 scheint gar nicht übel..
[Bild: 18_1380911797_bg20.png]
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Reply
alfsch,die Free Box buendelte doch sehr wenig oder?

Das ist ja fuer unguenstige Raeume nicht ganz so toll,wenn wir hier nun einen 250mm Chassis verwenden haben wir Automatisch ne engere Buendelung.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von alfsch

jo....irgend sowas wirds wohl sein Wink

btw dieser bg20 scheint gar nicht übel..
[Bild: 18_1380911797_bg20.png]

ja,der B200 ist oben bei ab ~8kHz deutlich besser...sonst fast gleich.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Diesen hier
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...bcxt13.pdf

Xmax mit 1mm? Hmm, da geht unten rum auch mit Entzerrung nicht "viel".
 
Reply
Das ist allerdings wahr, Christian... überrascht
 
Reply
Ich mache folgendes Angebot. Wer Ahnung von LS hat und testen will, dem (jenigen) übersende ich ein Beyma 8AG/N Chassis. Die 4? Porto hab ich dann noch.

 
Reply
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von woody
Das ist der Stand der Technik, oder?
Ja... irgendwie ja.... misstrau


und Gucki...Stromspeisung ist nicht Standart und sollte einige Probleme loesen(andere aber aufwerfen,aber irgentwas ist ja immer...)

ich vermute eine Kombination aus Stromspeisung und motional feedback führt die Membram am exaktesten
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Reply