• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Bakensender
Zitat:Original geschrieben von Moki
Soll ich so tun, Meister? misstrau
Jaja Werner... Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Jaja Werner... Wink

lachend lachend lachend

Die Russen sind da...... Confused
 
Bauch voll, toll. Rolleyes

Jetzt wird das KW-Geraffel aufgebaut und getestet. Heart
 
Du wirst im Abstand von rund 1kHz den Piepston hören können. Also dicht an dicht. Die Sendestärke für jeden Träger ist dabei ziemlich gleich.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Du wirst im Abstand von rund 1kHz den Piepston hören können. Also dicht an dicht. Die Sendestärke für jeden Träger ist dabei ziemlich gleich.

Okay, ich höre mal rein. Confused
 
Das Signal ist sehr schwach, zumindest mit der Mag-Loop als Antenne.
Ich muss die kleine Spule schon direkt vor die Antenne halten, sonst ist das Signal nicht aufzunehmen, bzw. wird vom üblichen KW-Störpegel überdeckt.
Die Antennen stehen also so zueinander Oo
 
Du kannst den 1k Widerstand in Reihe mit der Spule bis auf 100 Ohm verkleinern. Versuch mal 220 Ohm.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Du kannst den 1k Widerstand in Reihe mit der Spule bis auf 100 Ohm verkleinern. Versuch mal 220 Ohm.

Jepp.... Confused
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
bzw. wird vom üblichen KW-Störpegel überdeckt.

Das zeigt schon, dass Du zur Zeit "elektrisch" und nicht "magnetisch" empfängst.

Wenn Du "elektrisch" strahlen willst, dann brauchst Du nur den Anschluss der Spule abzunehmen, der mit dem 1k-Widerstand verbunden ist. Durch die Spule kann dann kein Strom mehr fließen und sie wirkt als kapazitive Antenne.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Moki
bzw. wird vom üblichen KW-Störpegel überdeckt.

Das zeigt schon, dass Du zur Zeit "elektrisch" und nicht "magnetisch" empfängst.

Wenn Du "elektrisch" strahlen willst, dann brauchst Du nur den Anschluss der Spule abzunehmen, der mit dem 1k-Widerstand verbunden ist. Durch die Spule kann dann kein Strom mehr fließen und sie wirkt als kapazitive Antenne.

Der Hauptstörer ist der PC und vor allem der Monitor. Daneben läuft noch das Unitymedia-Modem usw.
Bin mal gespannt ob das mit deiner Antenne anders aussieht, dann mache ich ein Video wie ich hier vor Freude durch die Bude hüpfe. Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
...
Bin mal gespannt ob das mit deiner Antenne anders aussieht, dann mache ich ein Video wie ich hier vor Freude durch die Bude hüpfe. Wink
Das gilt! Darauf nageln wir Dich fest... Big Grin klappe
 
Zitat:Original geschrieben von goggy
Das gilt! Darauf nageln wir Dich fest... Big Grin klappe

Solange YT das Video auch annimmt..... lachend
Soll denn eine bestimmte Musik dazu laufen oder so?
Ein Tütü zieh ich aber nicht an. misstrau motz
 
Zuerst mal muss geklärt werden, ob der Empfänger keine Störungen mehr aufnimmt, wenn man seinen Eingang mit einem geschirmten 50 Ohm Widerstand abschließt.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zuerst mal muss geklärt werden, ob der Empfänger keine Störungen mehr aufnimmt, wenn man seinen Eingang mit einem geschimten 50 Ohm Widerstand abschließt.

Okay, dann weiß ich was ich als nächstes bastel, oder? misstrau

Mit 220 Ohm vor der Spule sieht das viel besser aus, direkt vor die Antenne gehalten haben wir S7 auf dem S-Meter. Damit kann man was machen. Confused
 
Und wie ist es, wenn Du den Sender auf "elektrisch" umschaltest? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Und wie ist es, wenn Du den Sender auf "elektrisch" umschaltest? misstrau

Versuche ich auch mal, klar.....;wall
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Und wie ist es, wenn Du den Sender auf "elektrisch" umschaltest? misstrau

Also da tut sich nichts, sobald die Spule geschlossen wird ist das Signal voll da.
 
Wenn Du die Spule einpolig an den Sender anschließt, dann ist das Signal weg????? misstrau

Zieh mal Deine magnetische Antenne vom Empfänger ab und steck stattdessen nen Drahtstummel in den Antenneneingang des Empfängers. Und dann nochmal unseren Sender auf "elektrisch".

 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Wenn Du die Spule einpolig an den Sender anschließt, dann ist das Signal weg????? misstrau

Zieh mal Deine magnetische Antenne vom Empfänger ab und steck stattdessen nen Drahtstummel in den Antenneneingang des Empfängers. Und dann nochmal unseren Sender auf "elektrisch".

Wenn die Spule offen ist muss sie direkt an den Draht gehalten werden, selbst dann ist das Signal noch recht schwach. Sobald ich die Spule schließe wird es noch etwas leiser.
 
Hmmmm..... steck mal bitte an den Sender (Pin8) statt der Spule ein Stück Draht. Also beim Empfänger und beim Sender jeweils ein Draht von meinetwegen 50cm. Abstand 50cm bis 1m.

Das sollte alles andere deutlich übertönen.