25.02.2012, 09:57 PM 
	
	
	
		Ja,und ich war sogar da gewesen!!!!
	
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
| 
					Netztransformatoren als Ausgangsübertrager
				 | 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Es wär eleganter, wenn wir nur mit Röhren rummachen könnten.
 Manche Sachen sind mit Halbleitern einfacher und besser zu realisieren und eine CCS gehört für mich dazu.
 Manche Sachen sind mit Halbleitern einfacher und besser zu realisieren und eine CCS gehört für mich dazu. Zitat:Original geschrieben von e83cc
Hab mal den FG mit GK gemessen @1W 13-23kHz -3dB und @5W 28-16kHz.
Rechteck @10kHz ist durchaus akzeptabel.
Höre die ganze Zeit mit den Dingern und bin echt zufrieden mit dem Klang.

 oder hast du dich aufs zuschauen beschränkt
 oder hast du dich aufs zuschauen beschränkt  
 
	Zitat:Original geschrieben von madmoony
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Hab mal den FG mit GK gemessen @1W 13-23kHz -3dB und @5W 28-16kHz.
Rechteck @10kHz ist durchaus akzeptabel.
Höre die ganze Zeit mit den Dingern und bin echt zufrieden mit dem Klang.

So und jetzt den Rest des Verstärkers drumherum entwickeln?
 Stell morgen mal den Entwurf ein.
 Stell morgen mal den Entwurf ein.
	Zitat:Original geschrieben von e83cc
FertichStell morgen mal den Entwurf ein.
 
 
	 
 
	 
  
 
	![[Bild: 920_Talema_PL84.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/920_Talema_PL84.png) 
	Zitat:Original geschrieben von e83cc
ISt für den ein oder andern vielleicht unvorstellbar, aber es gibt ein Leben außerhalb des d-amp
 
 
	Zitat:Original geschrieben von e83cc
ISt für den ein oder andern vielleicht unvorstellbar, aber es gibt ein Leben außerhalb des d-amp
 
 
	 
 
	Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Zitat:Original geschrieben von e83ccLÜGNER !!
ISt für den ein oder andern vielleicht unvorstellbar, aber es gibt ein Leben außerhalb des d-amp

 
 