24.02.2012, 09:37 PM 
	
	
	Zitat:Original geschrieben von alfsch
...wenn man mosfets nimmt , braucht man gar keinen übertrager

Alte Chinesische Weisheit
 Ich denk mal drüber nach
 Ich denk mal drüber nach   
 
	| 
					Netztransformatoren als Ausgangsübertrager
				 | 
Zitat:Original geschrieben von alfsch
...wenn man mosfets nimmt , braucht man gar keinen übertrager

 Ich denk mal drüber nach
 Ich denk mal drüber nach   
 
	Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Kriegen wir die Röhren nicht anders symmetriert?
 
  
 
	Zitat:Original geschrieben von alfsch
...wenn man mosfets nimmt , braucht man gar keinen übertrager

 
 
	Zitat:Original geschrieben von Rumgucker..noch eleganter wäre, ohne röhren rumzumachen ;baeh
Dagegen spricht die Verwendung von ICs. Es wär eleganter, wenn wir nur mit Röhren rummachen könnten.
 
 
	 
 
	Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Vielleicht nen Kompromiss?
[Bild: 1814568873_414fb1f276.jpg]
Von unten mit nem Laser angestrahlt geht das Dingens schon halbwegs klar.
 
 
	Zitat:Original geschrieben von voltwide
Wasn das? OC70 nackig?
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Aber mal so gefragt,was tun wir nun mit unserem Wissen?Einen Roehrenverstaerker konstruieren?
![[Bild: 800_man.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/800_man.jpg)
 
 
	Zitat:Original geschrieben von voltwide>>This is an example of an early Bell Labs Germanium PNP Junction Transistor from 1952
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Vielleicht nen Kompromiss?
[Bild: 1814568873_414fb1f276.jpg]
Von unten mit nem Laser angestrahlt geht das Dingens schon halbwegs klar.
Wasn das? OC70 nackig?
 
  
 Zitat:Original geschrieben von alfsch
...und wozu laser drauf? als photo-transistor ??
 
   
 
	 
 
	 
 
	Zitat:Original geschrieben von madmoony
Oh mein Gott,hab ich das wirklich gepostet.....