24.11.2011, 05:10 PM 
	
	
	Zitat:Original geschrieben von Bandre
Zitat:Original geschrieben von RumguckerInduktivität der Motorwicklungen und Versorgungsspannung
Die PWM-Frequenz muss größer als die Stepperfrequenz sein.

| 
					Roboter
				 | 
Zitat:Original geschrieben von Bandre
Zitat:Original geschrieben von RumguckerInduktivität der Motorwicklungen und Versorgungsspannung
Die PWM-Frequenz muss größer als die Stepperfrequenz sein.

 . Das hat was... Und einseitige Spindellagerung.
 . Das hat was... Und einseitige Spindellagerung.![[Bild: 376_608ZZ-Lager.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_608ZZ-Lager.jpg)
 
   
   
  
 Zitat:Original geschrieben von kahlo
Ich habe mir mal die Anleitung zum Umbausatz durchgelesen. Da werden die Spindeln durch M8-Gewindestangen ersetzt. Interessant ist die einseitige Lagerung der Spindeln mit jeweils 2 Rillenkugellagern, die auch axiale Kräfte aufnehmen können:
 
  
 
	Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich denke, dass die bei Kreisen mit Tabellen gearbeitet haben.
 
	 , aber mein interesse daran ist nicht zu halten.
 , aber mein interesse daran ist nicht zu halten.   
  
  
	
Zitat:Original geschrieben von woody
Zitat:Original geschrieben von RumguckerBei Z80 wird das wohl auch eine kluge Lösung sein
Ich denke, dass die bei Kreisen mit Tabellen gearbeitet haben.