• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Roehrenlichtorgel
#61
Hoppenstett: Du willst uns jetzt nicht den Transduktor nahebringen, oder? misstrau
 
#62
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ihr seid nur neidisch, dass Ihr nicht so anziehend auf Eure Umwelt wirkt. ;baeh

Aber auch nur solange bis du den Helm abnimmst klappe
 
#63
Auch wenn er mit tt statt dt am Ende geschrieben wird, sollte sich Hoppenstett diesen Avatar zulegen:

[Bild: 41606_162196640477000_6785566_n.jpg]

http://www.youtube.com/watch?v=s1ZXymNeCkA

Da weiss jeder, woran er ist Big Grin .
 
#64
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Aber auch nur solange bis du den Helm abnimmst klappe
Ich will die Leute einfach nicht durch mein freundliches höchstsympathisches Gesicht von den Inhalten meiner meist hochklugen Aussagen ablenken - das gebietet schon die Fairness. Sonst hätten meine Dikussionsgegner ja nicht mal mehr die Spur einer Chance... ;baeh
 
#65
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Auch wenn er mit tt statt dt am Ende geschrieben wird, sollte sich Hoppenstett diesen Avatar zulegen....
Nur weil er ein paar Jahre zu spät kommt, musst Du doch nicht so hart sein lachend
 
#66
früher war mehr Lametta dran misstrau
...mit der Lizenz zum Löten!
 
#67
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Aber auch nur solange bis du den Helm abnimmst klappe
Ich will die Leute einfach nicht durch mein freundliches höchstsympathisches Gesicht von den Inhalten meiner meist hochklugen Aussagen ablenken - das gebietet schon die Fairness. Sonst hätten meine Dikussionsgegner ja nicht mal mehr die Spur einer Chance... ;baeh

Ja ne is klar

[Bild: 1482_Gucki.JPG]
 
#68
Ok... eine gewisse Ähnlichkeit ist da... misstrau
 
#69
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Hoppenstett: Du willst uns jetzt nicht den Transduktor nahebringen, oder? misstrau
... den Raumquanten-Manipulator hab ich ja selber noch nicht verstanden ... Rolleyes

@Kalo
Mich "Hoppenstedt", also mit "dt" zu nennen ... das hätte ich mich nie getraut! klappe lachend
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
#70
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ok... eine gewisse Ähnlichkeit ist da... misstrau

virales marketing!
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
#71
Ja, ja diese Darth Waders sind überall gleich lachend lachend lachend
 
#72
So.. will wieder mal mit Transduktoren basteln. misstrau
 
#73
was solls denn werden?
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
 
#74
Nur rumspielen. Und die Verstärkung hochtreiben.
 
#75
Geht (erneut) sehr gut.

Low-Cost-Stelltrafo mit elektronischer Spannungsstabilisierung ? misstrau
 
#76
[Bild: mag-amp-parallel-50.gif]

Ich hab vier Steckertrafos 12V/20VA genommen. Einer speist alles, zwei wirken auf der Niedervoltseite als Transduktor (s. Bild). Und einer spannt das Signal wieder auf Hochvolt.

Steuerleistung vs. Ausgangsleistung

0 mW - 1 W
30 mW - 1.2 W
120 mW - 1.9 W
0.5 W - 6 W
2 W - 13.6 W

Gemessen mit elektronischer Last.
 
#77
Sieht mir im mittleren Bereich nach einer quadratischen Funktion aus.
Die Nullleistung oder den Offset würde ich dem Leerlauf-Magnetisierungsstrom zuschreiben. Dieser müßte theoretisch mit einem Parallel-C (50Hz-Schwingkreis) zu kompensieren sein, so dass sich der Verstärkungsbereich nach unten ausdehnen ließe, also genau dort, wo die Verstärkung noch zunehmen dürfte.
...mit der Lizenz zum Löten!
 
#78
Das ist ja noch ohne Dioden. Erst mit Dioden soll sich ja die ganze Brauchbarkeit entfalten.

 
#79
[Bild: mag-amp-diodes-50.gif]

Dioden klappen auch. Die Dioden sorgen für eine Selbstleitung des Transduktors. Um ihn zu sperren, muss man eine inverse Steuerspannung anlegen.

Der Eingangswiderstand der Steuerspulen beträgt 290 Ohm. Ich trage links die Steuerspannung auf und rechts die Ausgangsleistung

0 V - 9 W
0.5V - 5.8 W
1 V - 2.4 W
1.5V - 1.4 W
2 V - 1.1 W

Man kann mit 1 V an 290 Ohm volle 6.6 W Leistungsänderung steuern. Also eine 2000-fache Leistungsverstärkung.

Passt bestens zu http://sparkbangbuzz.com/mag-amp/mag-amp.htm

Ich bin schwer beeindruckt! überrascht überrascht überrascht überrascht überrascht überrascht
 
#80
[Bild: 1_mag_amp100.JPG]