• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


D-Amp mit Röhren?
Kabelschuhe gehen auch?
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
....müssen wir ihn fragen.. misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Kann ich damit meine Frau begeistern???

Frag sie doch mal!
[Bild: 800_rk.jpg]

BTW aufgrund ihrer Größe sind diese Ringkerne als gemeinsam getragener Ring bei jungen Paaren sehr beliebt.
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Die sehen ganz normal aus... misstrau
 
Das liegt an der begrenzten Auflösung und zugegebnermaßen schlechten Fokussierung der Aufnahme. Die Unterschiede erschließen sich erst im Nano-Meter-Bereich
...mit der Lizenz zum Löten!
 
OMG..... überrascht

http://sparkbangbuzz.com/mag-audio-amp/m...io-amp.htm
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

OMG..... überrascht

http://sparkbangbuzz.com/mag-audio-amp/m...io-amp.htm


[H2]WOW[/H2]

Das ist ja genial. Wie findest Du sowas nur? überrascht
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Kabelschuhe gehen auch?
Definitiv nicht! Aber wenn du noch etwas in Handtaschenform auftreiben kannst...
 
Aber irgendwas stimmt an dem D-Amp nicht: der Strom kann immer nur in einer Richtung durch den Speaker fließen.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
OMG..... überrascht
http://sparkbangbuzz.com/mag-audio-amp/m...io-amp.htm
Das sind doch mal Infos! Danke...
 
@ Gucki :...ist das so?

seh ich nicht ... überrascht
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Ich sehe das im Moment auch so wie der Könich.
Aber ich denke wir nähern uns der Lösung Smile
...mit der Lizenz zum Löten!
 
OK...

[Bild: 1067_magamp.JPG]
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Daher auch 4 trafo's pro Kanal,

die rechten zwei Dioden durch das gleiche nochmal ersetzen und gegenphasig ansteuern....
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Daher auch 4 trafo's pro Kanal,
die rechten zwei Dioden durch das gleiche nochmal ersetzen und gegenphasig ansteuern....

Das nennt man dann aber Kurzschluss.... lachend
 
[red]Jetzt neu:[/red]

Der erste Kurzschluss mag-amp der Welt!!!!!!

Erfunden im sagenhaften D-Amp Forum!!!

Kommen sie und staunen sie!!!!

lachend lachend lachend
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
....Garantierte Lautstärke von -120dB klappe
 
In der Hi-End-Ausführung -160dB lachend
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Man könnte einen gegensinnigen Bias-Strom durch den Lautsprecher schicken. Oder mit AÜ arbeiten. misstrau
 
Mir gefälllt AÜ am besten.

AÜ, zwei kleine Ringkerne, vier Dioden... 35kHz Pumpenergie.

Das hat schon was.... ;pop;corn;