 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Tja Darius, das Genie zählt im eigenen Lande nichts.
Edit: 30.05.10
Hab ich nicht gefunden, dafür aber den Cascode (Kaskode) Thread.
Die wollen dich ja schon wieder in die Klapse einweisen. Was ist da los?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Wenn er nicht immer diesen hochnäsigen Auftritt hätte, "ich muss euch  belehren", ginge es sicher auch besser.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		...das seh ich nicht so....
Du steuerst die Basis mit einer Stromquelle. Ob die nun 1A oder 0A (= offene Basis) liefert, das spielt keine Rolle.
Entscheidend ist, dass sich Dein Basisstrom in keiner Weise ändert, wenn die BJT-Temperatur steigt. Die Schaltung läuft nur dann nicht hoch, wenn der hfe - trotz Temperaturerhöhung - konstant bleibt. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Bild von der Messung am 2N3055:
![[Bild: 739_3055_Basis_offen.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/739_3055_Basis_offen.jpg)
Basis offen.
Wunderschön deine Transistoren.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Dass er nicht weiss, wo er einen der 2N3055 unterbringen soll?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Aber nur, wenn der BJT kalt und Uce klein ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	obamaimladen
  	Unregistered
  	
	
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Jau, alles relativ. Ich finde 100V schon recht viel für einen 3055.
Was in Foren alles verlangt wird ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Darius.. ich bitte Dich. Die Spannungsfestigkeit sinkt und der Reststrom steigt, wenn die Basis offen gelassen wird. Steht in jedem Datenblatt.