Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Hi.
Frage an die Röhrenexperten
Verstärker für sehr hohe Ausgangsspannung mit SRPP-Ausgang!
[Bild: 639_SRPP-HV.jpg]
Wenn ich die Heizung von U2 potentialfrei z.B. mit Akku realisiere, hat dann Ukf noch Relevanz (Umax zwischen Kathode u. Heizung)
Grüsse.
	
 
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		du solltest dem bild auch einen namen geben...beim hochladen  
 
mit passender endung...jpg oder .png   ...was es halt ist
lies mal:
http://www.d-amp.org/include.php?path=fo...readid=648
	 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		wow...doch noch geschafft  
 
wenn du die heizung mit der kathode verbindest, damit kein hoher potential-unterschied auftritt, sehe ich kein problem...
ausser evtl.: welche röhre soll die 3 kv aushalten? GI-150 ?
	
 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Hoppenstett
Wenn ich die Heizung von U2 potentialfrei z.B. mit Akku realisiere, hat dann Ukf noch Relevanz (Umax zwischen Kathode u. Heizung)
"Potentialfrei" wird es fast, wenn der Akku einen Bezug zur Katode von U2 bekommt. Wenn es den nicht hat, bekommt man auch keine Potentialfreiheit. Sondern ein beliebiges Potential. Im wörtlichen Sinne. Knisterspratzklimper...
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Hi.
Erst mal danke für eure Hilfe.
Die GI150 hat glaub ich aber schon eine feste Verbindung zur Heizung!
Ich wollte eine (viele) GP5 (PD500) nehmen. Mit einer Verbindung zur Heizung erhöht sich aber die kapazitive Last.
Bis 4KV könnte man noch Halbleiter nehmen, sind aber (noch) nicht billig!
Für Rembrandt FE852 habe ich leider keinen Schaltplan gefunden.
Grüsse.
	
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.051
 Themen: 2
 Registriert: Nov 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Hoppenstett
Für Rembrandt FE852 habe ich leider keinen Schaltplan gefunden.
Grüsse.
Ich glaub das ist ein Fernseher aus den 50igern,
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Hi.
Ich habe bezüglich der Ukf ein Verständnisproblem.
Es gibt eine Kapazität zwischen Kathode u. Heizung mit der gegeben Spannungsfestigkeit. Schlägt dieser Kondensator auch durch wenn an der Heizung gar nichts angeschlossen ist (100 TOhm)?
Grüsse.
	
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
![[Bild: 739_TR3.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/739_TR3.png)
![[Bild: 739_TR3.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/739_TR3.jpg)
OK. Bei mir wäre statt TR3 ein Akku, hätte aber keine Verbindung zur Kathode.
	
 
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	obamaimladen
  	Unregistered
  	
	
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Wenn Du Pech hast, an mehreren Punkten.
Also über einen Widerstand oder direkt Heizer und Katode verbinden.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Sollten wir diesen Thread nicht mal in den Röhrenbereich schieben?  
 
Kein Problem! 
 
	 
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Verschoben!  
 
Mal ne ganz dumme Frage... wozu brauchst Du das eigentlich?  
 
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!  
 
Eim Amp für elektrostatische Kopfhörer/Lautsprecher.
	
 
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Wenn Du Pech hast, an mehreren Punkten.
Also über einen Widerstand oder direkt Heizer und Katode verbinden.
Aber fliest dabei kein Strom nach außen?
	
 
	
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
	
	
		Ja. Über die Trafokapazitäten kann gewaltig was fließen.