• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


SIMPLA ./. SODFA
Hups.. ich seh gerade, daß mein Eingangswiderstand "etwas" niedrig ist. Folge der aktuellen Änderung...

SORRY.

 
Nächste Version... (das Problem mit den Flanken ist auch erledigt).

Lad mich

 
Ne, Gucki, es wird nischt. t_on = 90ns, t_off = 150ns bei symmetrischen Impulsen.
Wenn ich ihn nach oben schmal mache, siehts gut aus.
Mach ich ihn aber nach unten schmal, dann wird's völlig Scheiße.

Guck dir noch mal meine Schaltung an:

[Bild: 3_TDA_150ns.GIF]

Sowie der FF umschaltet, sperrt er sich selbst am Einngang für 150ns. Er lässt vom Eingang nichts durch, verharrt also nach Umschaltung für min. 150ns in dieser Stellung. Ignoriert alles, was vom Eingang kommt. Und das ganze muss er natürlich in beide Richtungen machen.
Danach reagiert er wieder. Entweder gleich, weil am Eingang schon umgeschaltet wurde, oder sofort, wenn später umgeschaltet wird.
Erst danach, also nach Q, kommt die 90ns Verzögerung (/Q ignorieren).
 
Ich versteh Dich nicht, Tillg!

[Bild: 1_pic47.jpg]

Was stört Dich denn noch????????????????

 
Ich hab nichts gegen Logik in Spice. Meine Dioden-"clamperei" ist wirklich nicht der Hammer, wenngleich sie auch gut funktikniert.

Hast Du ne Ahnung, wie lange Spice an Logiken sitzt? (ich habs noch nie probiert aber ich erinnere, daß Spotnick sich daran mal die Finger verbrannt hatte).
 
Aber gut. Ich werd mal mit Logiken in Spice rumspielen. Ich check mal, wie das timing so ist.
 
Jetzt hab ichs kapiert: du änderst immer nur einen Kanal.
Ok, aber trotsdem:
Symmetrisch und mit kurzem high-Impuls stimmts jetzt. Mit kurzem low-Impuls komme ich auf Mindestimpulsweite von 50ns. Es sollte schon in beide Richtungen funktionieren, nehme ich an. Steht zwar nicht im Datenblatt, aber macht sonst keinen Sinn.
 
Ich hab ganz wudne Finger. Alle Kombinationen von Steuerimpulsen. Immer gute Ergebnisse. Was siehst Du da, was ich nicht seh? Bitte lad Dir zur Sicherheit nochmal die letzte Version des Schaltbilds runter.

So lange Du nicht grünes Licht gibts, setz ich das natürlich auch nicht in ein verbessertes Modell um.
 
Keine Ahnung. Aber es sollte für Modelle hoffentlich eine Prinitivlogik geben, ohne daraus Analogschaltungen zu machen.
Bei den Bauelementen unterscheidet er jedenfalls nicht zwischen S, LS, C AC ACT, HC, HCT, ...
Oder?
 
Hups. Mit der mangelnden Symmetrie... ich denke, jetzt hast Du mich erwischt.

Hmmmm....
 
Stimmt es erstmal, dass du nur den unteren Kanal verändert hast? An R13 kommt bei mir totaler müll raus.
 
Bei mir kommt aus beiden Kanälen exakt das gleiche raus. Bitte schau nochmal auf meine Oszillogramme - da decken sich die beiden Kanäle immer total.

 
Hast Du auch die aktuelle Version?

http://sodfa.ohost.de/https://stromricht...ltbild.asc


...oder liegt der Bug bei mir?
 
Ich habs mir extra selbst nochmal vom Server geladen. Alles ok!
 
Ok, ich hab den Mist gemacht. Ich hab am oberen Kanal die Eingänge getauscht, x1 und x2. Damit hab ich GND an x1 gelegt.

Aber die Symmetrie stimmt trotzdem nicht.
 
Bei PULSE(-3.3 +3.3 1u 1n 1n 1950n 2u) krig ich Ausgangsimpulse von 50ns.
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Ich hab doch einige Beiträge zuvor geschrieben, daß Du mich damit hast.



Ich hab eben Deine Logik erprobt. Offensichtlich gehen Logiken in Spice irrwitzig schnell!!! Keinen Schimmer, was Spotnick damals für Probleme hatte. Allerdings will Spice die T-Line nicht im Zusammenhang mit Logiken verwenden. Am Ausgang der T-Line kommt Null-Komma-Nix raus.

Ich forsche weiter.
 
RC-Glied
 
Mach doch erst mal ein Modell ohne den Mindestimpulsweitenkram. Einfach rausschmeißen. Nur ordentliche Flanken am Ausgang. Ich würd's gern mal probieren.
Bei dir funktioniert es eh, und ich habe den Verdacht, dass es auch beim SODFA funktioniert.
 
Ne.. nun laß mich bitte erstmal die Logik erproben. Aus dem Schaltbild ein Modell machen... das ist nicht so ganz easy und dauert etwas. Die Menschheit ist 100.000 Jahre ohne TDA-Modell ausgekommen. Da kommts wohl auf ein paar Stunden mehr oder weniger auch nicht an.

Auch RC-Glied mit Trigger bringt nix. Selbst der Td-Parameter bringt nichts. Das Problem muß am XOR-Glied liegen.