Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		also ich halte -für diese anwendung- nicht soviel von den lateralen mosfet ;
im dnfb-amp schwingen die so bei 2 MHz , wenn die schleife instabil ist...
also wird das mit diesen opamps auch das ende der fahnenstange sein;
bzw wie volti schon meinte, mit "kräftigen" opamps ein paar MHz mehr;
im prinzip kann man sich als "referenz" ja die amps für oszi-Y-verstärker ansehen...
	
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
	
	
		...aber bestellen tu ich noch nichts. 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Bei 10-100 Watt und vielen Megaherzen kriegt man schnell mal besuch von den Funkmesswagen....die kommen dann nicht nur auf nen Kaffee...da solltest du was stärkeres da haben! 
 
	 
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von alfsch
also ich halte -für diese anwendung- nicht soviel von den lateralen mosfet ;
im dnfb-amp schwingen die so bei 2 MHz , wenn die schleife instabil ist...
Das Argument lasse ich so nicht gelten, ich habe schon ganye Kompanien dieser MOSFETs stabil bekommen. 
Schau Dir bitte mal mein Kompensationsnetywerk etwas genauer an  
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		..ahem...volti, damit wollte ich nur zeigen, bei welchen frequenzen die dinger gerne rumeiern....
natürlich habe ich den loop stabil kompensiert  
 
z.vgl. meine früheren "schnellen" power-amps waren mit alten kamellen ala 10 x IRF640 im output - und die eiern auch noch mit 120 MHz rum , wenn das schwingt....(hab damit nen 0,1u MKP gesprengt...versehentlich)  
 
	 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Schon klar, schnellere Bauteile schwingen schon mal bei höheren Frequenzen.
Im Augenblick entwerfen wir einen veritablen Kurzwellensender mit niedrigem Klirrfaktor  
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
VIEL STROM
Du brauchst auch noch besonders viel BASISSTROM 
 
	 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Und Roehren im Ausgangskreis?... 
 
	 
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		PL519 kann schon einiges an Strom....und lockere Mhz....
http://www.qrp4u.de/docs/de/PL519/index.htm
	 
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Oder mal was kaufen... 
 
http://www.miko.com.hk/nF/HSA4011.htm
na die haben es auch hingekriegt....streng dich mal was an!! 
 
	 
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		ja recht haste...
aber: die Blechkisten kochen auch nur mit Wasser...
	
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
...und die Blechdosen könnten schon was kosten...  
 
..die haben ja auch genau das "Spardosen-format" !  
 
	 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.