• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Sehr hohe Ausgangsspannung mit SRPP-Ausgang
#81
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Deine Firmenbezeichnung und Deine Signatur bringen mich zum Big Grin .

...und wieder einmal der allseits bekannte Übergriff ins Reale.... Rolleyes
 
#82
Zitat:Original geschrieben von audiosix

Hund ist privat, geht dich überhaupt nichts an.
 
#83
Darius: das mit dem Hund finde ich extrem primitiv. ;kotz

Wir lassen uns doch auch nicht über Deine - fraglos bemitleidenswerte - Frau aus.

Komm also mal bitte wieder runter. Man gruselt sich ja vor Dir.
 
#84
Er ist eben extrem primitiv.
 
#85
Das ist halt audiosix Niveau.
Hier im damp forum kann der Junge das ruhig ausleben. Wink
 
#86
Darius.. Du redest wie ein Kleinkind.
 
#87
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Darius.. Du redest wie ein Kleinkind.

Nee Du, Kleinkindsprache ist audiofurtz.

Übrigens, wir schreiben hier.

Aber Du und die Doppeltriode sind mir zu langweilig.
Ich warte auf meinen Leermeister, audiosix. Wink
 
#88
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Nee Du, Kleinkindsprache ist audiofurtz.

Das wollten wir doch nicht machen, Darius. Muss ich Dich schon wieder anzählen?... misstrau
 
#89
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

...
Das wollten wir doch nicht machen, Darius. Muss ich Dich schon wieder anzählen?... misstrau

Sag ich doch. Anzählen? Och nö Du, ich habe gerade so viel spaß mit audiosix. Wo ist mein Meister des Flamings?
 
#90
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Darius.. Du redest wie ein Kleinkind.

Nee Du, Kleinkindsprache ist audiofurtz.

Übrigens, wir schreiben hier.

Aber Du und die Doppeltriode sind mir zu langweilig.
Ich warte auf meinen Leermeister, audiosix. Wink

Dir hat scheinbar einer ins Hirn geschissen, oder liegts am Wetter?

 
#91
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Hoppenstett
Dann hätte ich aber zumindest Kathodenstrom auf der oberen Röhre!

Warum nimmst Du nicht ein Stück Draht?

Die Frage war ernst gemeint, Hoppenstett... misstrau
 
#92
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Hoppenstett
Dann hätte ich aber zumindest Kathodenstrom auf der oberen Röhre!

Warum nimmst Du nicht ein Stück Draht?

Die Frage war ernst gemeint, Hoppenstett... misstrau
Das habe ich schon befürchtet ...
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
#93
Und? misstrau
 
#94
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ja, Kinners. Ist doch bekannt, dass sich die paar Kennlinien da links von Ug=0 ein wenig "falsch herum" beugen.

Aber was hat das mit der PD500 zu tun? PD500 mit Ua=100V geht einfach nicht!
Ja die PD500 müsste sich jetzt aber auch ein wenig "falsch herum" beugen.
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
#95
Wenn Du Dir die "Beugung" der Ia/Ua-Kennlinie der PD500 mal ansiehst, so wirst Du feststellen, dass bei Ua=100 überhaupt nichts gebeugt ist, weil da überhaupt kein Strom fließt.

Warum ist das nicht zu begreifen?
 
#96
Zitat:Original geschrieben von Hoppenstett
Also Ug > 0 bedeutet immer noch größer 0, +5V oder +10V
Ein bisschen pos. Spannung am Gitter und eine Triode kriegt Pentoden Charakter!
z.B. 6N7. (Frank´s HP gerade abgestürzt)
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank.../6/6N7.pdf

Hups... den Beitrag hast Du nacheditiert. Den hatte ich nicht gesehen.

Sach mal Jung: kannst Du mir mal bitte erklären, wieso gerade DIESE Röhre "Pentodencharakter" bekommen soll?

Siehst Du nicht auf Seite 3 oben, dass die Röhre bei pos. Gitterspannungen sogar niederohmiger ist, als bei negativen Gitterspannungen? überrascht dR = dU / dI (dI ist bei pos. Gitterspannungen größer als bei neg. Gitterspannungen).

Ein "Pentodencharakter" liegt ja wohl nur dann vor, wenn die Kurven flach verlaufen, idealerweise sollte dI=0 sein.
 
#97
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen

Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ja, Kinners. Ist doch bekannt, dass sich die paar Kennlinien da links von Ug=0 ein wenig "falsch herum" beugen.

...

Ich könnte da jetzt links setzen ...
Aber die wahre Größe liegt im understatement. Wink

Hoppenstetts Missverständnis ist ein Musterbeispiel dafür, was Deine Schlagworte bei naiveren Usern auslösen können, Darius. Rolleyes

...Du wolltest Links setzen... misstrau
 
#98
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Hoppenstetts Missverständnis ist ein Musterbeispiel dafür, was Deine Schlagworte bei naiveren Usern auslösen können, Darius. Rolleyes
Nein, Darius ist leider der einzige der mich Hier z. Zt. versteht!
Übrigens, diese Triode PD5x0 hat 2 Gitter. Meine GP5 nur eins.
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.



 
#99
...und ich bin der Einzige, der sich überhaupt z.Zt um Dich bemüht...

Darius kannst Du gerne heiraten Rolleyes . Ich geb ihn frei... Cry
 
Abgelegte Bräute sind jetzt auch nicht mein Ding ... Wink

... ich wollte eigentlich doch nur wissen wie viel Gitterverlustleistung diese Ballast-Trioden vertragen. Cry
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.